söndag, november 23, 2025

Nachrichten, 23. November

Schweden - Politik
Einige Spitzenpolitiker der Liberalen Schwedens fordern einen Untersuchungsausschuss zum Verkauf von den 3-Liter-Weinboxen Bag-in-Box in den Systembolaget um den Verkauf zu verbieten. Nach den Liberalen sind Personen die Bag-in-Box Wein in der Küche haben mehr dazu geneigt Wein trinken als jene die nur Flaschenwein kaufen. Gegenwärtig wird im schwedischen Alkoholmonopol mehr Wein in Bag-in Box verkauft als in Flaschen, vermutlich auf Grund des günstigeren Preises und den permanenten Preissteigerungen von Flaschenwein.

Schweden - Politik
Jimmie Åkesson macht erneut deutlich dass seine Partei nach den nächsten Reichstagswahlen keine Regierung unterstützen werde in der sie nicht selbst Ministerposten haben, denn es sei logisch dass die zweitgrößte Partei des Landes auch ein volles Mitspracherecht in der Regierungspolitik haben müsse. Åkesson fügte hinzu dass es auch nicht normal sei dass die kleinste Reichtagspartei Regeln für eine kommende Regierung aufstellen könne, die Liberalen also auf den Boden der Tatsachen zurückkehren müssen, zumal sie eine bürgerliche Regierung anstreben.

Schweden - Politik
Der Jugendverband der Schwedendemokraten setzen sich sehr deutlich dafür ein dass Frauen nicht der Wehrpflicht unterliegen sollen und nur Männer zwangsweise einberufen werden können. Nach dem Jugendverband handele es sich bei dieser Entscheidung einfach um eine Entscheidung die auf gesunder Vernunft basiert, denn in unserer Gesellschaft bekommen nur Frauen Kinder, und es sind auch Frauen die sich mehr um die Erziehung der Kinder kümmern. Die Anwesenheit des Vaters ist nach den jungen Politikern diesen Fakten nicht gleichzustellen.

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari zeigt sich vom Egebnis der Klimakonferenz COP30 in Brasilien sehr enttäuscht, da es sich bei der Schlussresolution um keinen Fortschritt handele, sondern lediglich um einen Schritt zur Seite. Wie bereits früher, so blockieren die Öl produzierenden Länder jede Entscheidung die die Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas beschränken kann, was natürlich logisch ist da einige dieser Länder nur diese Produkte auf den Weltmarkt bringen können, Gleichzeitig will Schweden seine Ziele allerdings auch dem Mindestziel Europas anpassen.

Schweden - Politik/Umwelt
Nachdem die schwedische Regierung die Menge der Wölfe in Schweden von gegenwärtig 300 Tieren auf 170 Tiere reduzieren will und daher zulassen will dass im kommenden Winter extrem viele Wölfe erlegt werden dürfen, kommt nun unmittelbar die Kritik Europas mit der Androhung eines Verfahrens. Europa fordert die schwedische Regierung nun auf sich an wissenschaftliche Forschung zu halten und einen Plan vorzulegen der sichert dass der schwedische Wolf überleben kann. Das schwedische Naturschutzamt forderte darauf hin die Regierung unmittelbar dazu auf die Quote der zu erlegenden Wölfe für kommenden Winter zu reduzieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


Inga kommentarer:

Skicka en kommentar