Schweden - Politik
Nachdem die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari, auf Grund ihrer Schwangerschaft, nicht zum Klimaforum in Brasilien fliegen will, hat sich die schwedische Regierung dazu entschieden nun keinen Minister, nicht einmal einen Repräsentanten der schwedischen Regierung, nach Brasilien zu schicken, sondern die Europaabgeordnete Jessica Rosencrantz. Erstmal will die schwedische Regierung auch keinen Vertreter einer Jugendorganisation für die Reise bezahlen, da Umwelt keine Priorität für die Regierung ist und die Schwedendemokraten jede Klimaveränderung durch Menschen ablehnt.
Schweden - Politik
Mattias Karlsson, ein Spitzenpolitiker der Schwedendemokraten, warnt davor dass Mikroparteien, also insbesondere Liberale, Christdemokraten und Zentrumspartei, den Wahlausgang verwässern können und damit einen Wahlgewinn der Sozialdemokraten provozieren. Die Schwedendemokraten wollen auf diese Weise Wähler ganz auf ihre Seite locken und kleine Parteien vom Reichstag fern halten, da sie nur auf diese Weise in Schweden ein rechtsextremes Klima schaffen können.
Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach den Zahlen des Statistischen Amts Schwedens waren im letzten Jahr weitaus öfter Arbeiter als öffentliche Angestellte krank geschrieben und verloren auf diese Weise auch weitaus mehr Geld als Angestellte. Als bedeutende Ursache gilt dass Angestellte, auch bei Krankheit, sehr oft von zu Hause aus arbeiten können, was bei Arbeitern völlig unmöglich ist, mit der Folge dass sich öffentliche Angestellte selten krank schreiben müssen und daher auch kein Einkommen verlieren, was bei Arbeitern grundsätzlich der Fall ist.
Schweden - Politik/Gesellschaft
Die liberale Gleichstellungsministerin Nina Larsson fordert dass nicht nur eine Altersgrenze bei allen sozialen Medien eingeführt werden müsse, sondern auch der Zugang zu pornografischen Seiten durch Kinder und Jugenendliche verhindert werden müsse, möglichst durch einen klaren sicheren Altersnachweis. Gegenwärtig ist das statistische Durchschnittsalter für den ersten Pornografiekontakt bei 13 Jahren, wobei Kinder und Jugendliche oft mit Gewaltsex konfrontiert werden.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin

Inga kommentarer:
Skicka en kommentar