Schweden - Politik
Nach der letzten Meinungumfrage des Instituts Novus, die im Auftrag der Tageszeitung Göteborg-Posten erstellt wurde, haben sich die Schwedendemokraten nun endgültig als die zweitgrößte Partei Schwedens etabliert und liegen mit vier Prozent vor den Moderaten. Die Moderaten scheinen mit ihrer Politik die nayionalistische Partei unterstützen zi wollen, was bedeutet dass Jimmie Åkesson der nächste Ministerpräsident werden kann. Mur noch knapp elf Monate vor den nächsten Reichstagswahlen wollen die Moderaten nun auch noch die Frage zur Einführung des Euro in Schweden hervorheben, was den Schwedendemokraten, die dagegen sind, weitere Wähler zuspielen kann.
Schweden - Politik
Gestern trafen sich Wolodymyr Selenskyj und der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson bei Saab in Linköping um über die Verteidigung der Ukraine zu reden. In diesem Zusammenhang unterschrieb Selenskyj ein Abkommen 150 der neuen Jas Gripen E zu erwerben, den grössen Auftrag den der Militärflugzeugbauer je erhielt. Nachdem die Ukraine die notwendige Summe natürlich nicht aufbringen kann, sollen die von Russland beschlagnahmten Gelder diesem Zweck dienen.
Schweden - Politik/Verkehr
Nach einer Europa-Direktive werden sämtliche Mitgliedsländer den Digitalen Führerschein einführen, was die Smartphonindustrie mit Begeisterung aufnahm, da dies sämtliche Führerscheinbesitzer sehr bald zum Kauf eines modernen Smartphones zwingen wird. Schweden bereitet sich unmittelbar auf die Umstellung vor, da bisher die nötige Technik noch nicht vollkommen ausgearbeitet wurde. Die Umstellung soll in Schweden im Jahr 2030 erfolgen, wobei die bisherigen Führerscheine bis zu ihrem Ablauf gültig bleiben werden.
Schweden - Kriminalität
Immer mehr kriminelle Organisationen spezialisieren sich darauf verfälschte Arzneimittel über Internet illegal zu vertreiben. Es handelt sich insbesondere um Potenzmittel und Mittel zur Gewichtsreduzierung, die enorm gefragt sind, jedoch bei der Einnahme auch erhebliche Risiken mit sich bringen. Die Medikamente werden von nicht ausgebildetem Personal oft in Garagen, aber selbst in Containern, hergestellt, also in nicht geeigneter Umgebung.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin