Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari gehört mit zu den Liberalen die die Schwedendemokraten nicht in der Regierung sehen wollen. Gegenüber von Journalisten der Fernsehanstalt SVT erklärte die Politikerin nun erstmals die Ursache für ihre Aussage. Nach Pourmokhtari weist bei den Schwedendemokraten alles auf eine permanente Verantwortungslosigkeit hin, auch wenn die Schwedendemokraten ständig behaupten die Regeln der Demokratie einzuhalten. Allerdings könnte diese Einstellung auch dazu führen dass die Liberalen Ende nächsten Jahres nicht mehr im Reichstag vertreten sein werden.
Schweden - Politik
Da man für die künftige Verteidigung Schwedens weitaus mehr Wehrpflichtige benötigt als bisher will die Mehrheit der schwedischen Parteien auch Frauen einberufen, wobei Ministerpräsident Ulf Kristersson auch sagte dass die Kompetenz eines Wehrpflichtigen wichtiger sei als das Geschlecht. Der Jugendverband der Schwedendemokraten will indes alle Frauen vom Wehrdienst ausnehmen da Frauen schließlich Kinder bekämen die man im Ernstfall nicht in ein Kinderheim stecken könne, sondern die auch dann von den Müttern betreut werden müssen.
Schweden - Wirtschaft
Nach einer Analyse der Bank SEB zeigte vergangenes Jahr die Nutzung von Bank- und Kreditkarten dass der höchste Jahresumsatz auf d e Woche fiel in der man den sogenannten Black Friday findet. Nach den Voraussagen der Bank wird sich auch dieses Jahr der höchste Verkauf in der gleichen Woche stattfinden, was auch bedeute dass das letzte Quartal des Jahres sowohl umsatzseitig, als auch mengenmäßig, das wichtigste fü den schwedischen Einzelhandel werde.
Schweden - Wirtschaft
Der Verband der schwedischen Lebensmittelhersteller und Lebensmittelketten warnt davor dass sich die Bevölkerung nicht auf Preissenkungen einstellen solle wenn die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel im kommenden April gesenkt wird, da die Kosten, zum Beispiel für die Abfallhantierung, und auch die steigenden Arbeitskosten die Preise für zahlreiche Produkt negativ beeinflussen werde, Lebensmittel also, trotz Steuersenkung, sogar erhgeblich teurer werden können.
Schweden - Fischfang
Nachdem die Raubfische an der schwedischen Westküste immer weniger werden, will das Amt für Meere und Gewässer nun 35 Millionen Kronen investieren um Dorsch und anderen Raubfischen wieder das Überleben zu garantieren. Um das Ziel zu erreichen wollen die Gemeinden an der Küste und die Universität Göteborg eng zusammenarbeiten, unter anderem auch durch das Aussetzen von Jungfischen.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin





