onsdag, november 26, 2025

Nachrichten, 26. November

Schweden - Politik
Nach den Gesprächen zwischen der Ukraine, Europa und den USA meint der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson dass die Drohungen Russlands gefährlich für Europa sein können und daher Russland seine Grenzen aufgezeigt werden müsse. Kristersson weist auch darauf hin dass das, was gegenwärtig mit der Ukraine geschieht, bereits morgen auch in Europa geschehen könne, sollte man die Aggression Russlands nicht stoppen. Nach Kristersson muss der Druck auf Russland verstärkt werden, eine Aussage, die natürlich damit zusammenhängt dass Kristersson übereilt den Nato-Beitritt durchsetzte und nun entdeckt dass damit auch die Gefahr Schwedens anstieg.

Schweden - Politik
Die Moderaten klagen die Sozialdemokraten an über ihre Mediengesellschaft AiP Trollkonten in  den sozialen Medien zu unterhalten die politisch aktiv für die Sozialdemokraten arbeiten, ohne dies allerdings deutlich zu machen. Die Tatsache ist natürlich dass sämtliche Parteien massiv in den sozialen Medien aktiv sind und man, zumindest auf den ersten Blick, nur Privatnamen sieht, obwohl es sich um Parteimitglieder handelt. Neutrale politische Meinungen über die sozialen Medien zu bekommen, ist gegenwärtig nahezu unmöglich, denn Parteimitglieder dürfen natürlich auch mit Lügen ihre Position stärken.

Schweden - Politik
Um die schwedische Verteidigung zu stärken und gleichzeitig die Anforderungen der Nato zu erfüllen, will die schwedische Verteidigung Langstrecken-Marschflugkörper erwerben die eine Reichweite von mindestens 2000 Kilometer haben, also für Ziele geeignet sind die weit im russischen Raum liegen. Verbunden damit dass die Nato in Schweden auch Atomwaffen lagern darf, wird Schweden damit bei einem Angriff von russischer Seite das bedeutendste Ziel im gesamten nordischen Raum, was die Regierung gerne vor der Bevölkerung verheimlichen würde.

Schweden - Politik/Umwelt
Gestern präsentierte das schwedische Naturschutzamt die neue Rote Liste mit aussterbenden und bereits ausgestorbene Pflanzen- und Tierarten in Schweden, und erneut findet man hier mehrere Pflanzenarten die verschwinden weil die schwedische Forstwirtsvchaft auf Kahlschläge besteht und auch Gebiete mit sehr seltenen Pflanzen und Tieren völlig abholzt. Die aktuelle Regierung hätte problemlos die Möglichkeit die Regeln der Forstwirtschaft zu ändern, aber da die Regierung Umweltfragen als Nebensache betrachtet, werden in Schweden weiterhin Tiere und Pflanzen aussterben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, november 25, 2025

Nachrichten, 25. November

Schweden - Politik
Die Liberalen Schwedens überschlagen sich geradezu mit Vorschlägen um Wähler jeder Richtung anzusprechen, in der Hoffnung dass dieses Chaos überzeugend genug wirkt. Nun schlägt die Partei vor den Europatag am 9. Mai zu einem Flaggentag Schwedens zu erklären, also einem der wenige Tage an dem die schwedische Flagge an öffentlichen Stellen gehisst wird. Nach den Liberalen soll dies davon zeugen wie wichtig die europäische Zusammenarbeit mit Europa sei, eine Aussage die von den Schwedendemokraten allerdings kaum geteilt wird.

Schweden - Politik
Der Jugendverband der Schwedendemokraten macht deutlich dass der Islam nichts in Schweden zu suchen habe, also jeder Asylant oder Flüchtling sich den sogenannten schwedischen Werten anzupassen habe. Nach dem Jugendverband kam mit dem Islam nicht nur eine fremde Kultur nach Schweden die Schweden ändern will, sondern auch die Bandenkriminalität. Natürlich wollen die Schwedendemokraten weiterhin in anderen Ländern Urlaub machen und arabische Fluggesellschaften nutzen ohne hierbei ein Problem zu sehen.

Schweden - Politik
Die nationalistischen Schwedendemokraten wollen das Verbot von Verbrennungsmotoren, das in Schweden 2035 in Kraft treten wird, aufheben und werden hierbei von den Modraten und den Christdemokraten unterstützt, stoßen hierbei jedoch, zumindest bisher, eine Mauer bei den Liberalen finden, die für eine künftige, rechte Regierung nötig sind, sollen nicht die Schwedendemokraten bereits mit den Moderaten die Mehrheit erreichen können, was nach allen Voraussagen extrem unwahrscheinlich ist.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Auch wenn Schweden, wenn auch mit geringer Überzeugung, den UN-Vertrag unterschrieben hat ein Drittel der Wälder zu schützen, wie auch Wasserläufe und wertvolle Natur, zeigt sich dass die schwedische Bevölkerung, insbesondere aber die Forstwirtschaft, wenig Verständnis dafür haben und nach Ausnahmegenehmigungen streben. Wissenschaftler weisen darauf hin dass jede Ausnahme zur Ausrottung von Tier- und Pflanzenarten führen muss, auch wenn die Bevölkerung dies nicht in ihre Erwägungen einbeziehen.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Das schwedische Stahlunternehmen Stegras, das im nordschwedischen Boden ein klimaneutrales Stahlwerk am Bauen ist, hat nun nicht nur eine enorme Verspätung beim Bau des Werkes, sondern leidet unter Geldmangel, da die Kosten weitaus höher liegen als geplant. Während sich die Bewohner der Umgebung beginnen Sorgen zu machen, glauben Regierung und künftige Betreiber des Werkes dass das Unternehmen zu retten sei. Wissenschaftler weisen darauf hin dass Prestigeobjekte wie dieses noch nie einen Zeitplan und einen Kostenvoranschlag einhalten konnten, und auch dass das Stahlwerk bei weitem noch nicht finanziell gesichert sei.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, november 24, 2025

Nachrichten, 24. November

Schweden – Politik
An der Länderversammlung der Schwedendemokraten am Wochenende nimmt auch der schwedische Exministerpräsident Ulf Kristersson teil um die Einigkeit der beiden Parteien zu demonstrieren. In diesem Zusammhang betonte dann auch Jimmie Åkesson, der Vorsitzende der Schwedendemokraten, dass die beiden Parteien der Stützpfeiler der Regierung seien, ohne hierbei die anderen Regierungsparteien, Christdemokraten und Liberale, auch nur zu nennen. Anschließend brach das Eigenlob Åkessons durch und er hob hervor wie stark der Einfluss der Schwedendemokraten sei, denen es gelang Schweden auf den richtigen Weg zu führen.

Schweden - Politik
Die Liberalen Schweden sind der Meinung dass der Alkoholverkauf von Kleinbrauereien und Kleinbrennereien während sogenannter Studienbesuche zu restriktiv sei und weitaus lockerer gehandhabt sein müsse, beziehungsweise ohne jede Einschränkung möglich sein solle. Dies führte natürlich zu einer starken Kritik der anderen Reichstagsparteien, inklusive Schwedendemokraten, da genau dies die ursprüngliche Forderung war, jedoch nicht durchgesetzt werden konnte. Sie verurteilen die Liberalen auch dafür dass sie mit dieser Aussage Regierungsforderungen nutzen wollen um Wähler zu gewinnen.

Schweden - Politik
Als Ulf Kristersson beim Treffen der Landesvertreter der Schwedendemokraten, an der er erstmals teilnahm, dankt er während seiner Rede insbesondere Jimmie Åkesson, dem Vorsitzenden der Partei, da dies ermöglichte gemeinsam eine moderne schwedische Politik durchzusetzen. Erstmals machte der schwedische Ministerpräsident damit deutlich dass er eine gemeinsame Linie mit einer nationalistischen Partei durchsetzen will, natürlich mit dem Hintergedanken dass er dadurch nach den kommenden Reichstagswahlen erneut Ministerpräsident werden könne und Jimmie Åkesson ihm diesen Platz nicht streitig mache.

Schweden - Politik
Während der Landesversammlung der Schwedendemokraten wollte auch Ebba Busch, die Vorsitzende der Christdemokraten, einen kleinen Beitrag leisten, allerdings nicht persönlich, sondern in Form eines Videos. Die Politikerin präsentiert im Video einen Tisch mit einer schwedischen Flagge, einer Dose Snus, einem Teller mit Fleischbällchen und einem Glas Milch, also den Werten die, ihrer Meinung nach, Schweden herausstellen.  Gleichzeitig wollte Ebba Busch auch deutlich machen dass die Zusammenarbeit der Regierungsparteien, Schwedendemokraten inklusive, große politische Erfolge aufweisen konnte und man diesen Weg weitergehen müsse. Sie vergaß dabei dass das Leben für den Geringverdiener und Durchschnittsschweden weutaus schwieriger wurde und die Arbeitslosigkeit auf einer Rekordhöhe liegt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, november 23, 2025

Nachrichten, 23. November

Schweden - Politik
Einige Spitzenpolitiker der Liberalen Schwedens fordern einen Untersuchungsausschuss zum Verkauf von den 3-Liter-Weinboxen Bag-in-Box in den Systembolaget um den Verkauf zu verbieten. Nach den Liberalen sind Personen die Bag-in-Box Wein in der Küche haben mehr dazu geneigt Wein trinken als jene die nur Flaschenwein kaufen. Gegenwärtig wird im schwedischen Alkoholmonopol mehr Wein in Bag-in Box verkauft als in Flaschen, vermutlich auf Grund des günstigeren Preises und den permanenten Preissteigerungen von Flaschenwein.

Schweden - Politik
Jimmie Åkesson macht erneut deutlich dass seine Partei nach den nächsten Reichstagswahlen keine Regierung unterstützen werde in der sie nicht selbst Ministerposten haben, denn es sei logisch dass die zweitgrößte Partei des Landes auch ein volles Mitspracherecht in der Regierungspolitik haben müsse. Åkesson fügte hinzu dass es auch nicht normal sei dass die kleinste Reichtagspartei Regeln für eine kommende Regierung aufstellen könne, die Liberalen also auf den Boden der Tatsachen zurückkehren müssen, zumal sie eine bürgerliche Regierung anstreben.

Schweden - Politik
Der Jugendverband der Schwedendemokraten setzen sich sehr deutlich dafür ein dass Frauen nicht der Wehrpflicht unterliegen sollen und nur Männer zwangsweise einberufen werden können. Nach dem Jugendverband handele es sich bei dieser Entscheidung einfach um eine Entscheidung die auf gesunder Vernunft basiert, denn in unserer Gesellschaft bekommen nur Frauen Kinder, und es sind auch Frauen die sich mehr um die Erziehung der Kinder kümmern. Die Anwesenheit des Vaters ist nach den jungen Politikern diesen Fakten nicht gleichzustellen.

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari zeigt sich vom Egebnis der Klimakonferenz COP30 in Brasilien sehr enttäuscht, da es sich bei der Schlussresolution um keinen Fortschritt handele, sondern lediglich um einen Schritt zur Seite. Wie bereits früher, so blockieren die Öl produzierenden Länder jede Entscheidung die die Förderung von Kohle, Erdöl und Erdgas beschränken kann, was natürlich logisch ist da einige dieser Länder nur diese Produkte auf den Weltmarkt bringen können, Gleichzeitig will Schweden seine Ziele allerdings auch dem Mindestziel Europas anpassen.

Schweden - Politik/Umwelt
Nachdem die schwedische Regierung die Menge der Wölfe in Schweden von gegenwärtig 300 Tieren auf 170 Tiere reduzieren will und daher zulassen will dass im kommenden Winter extrem viele Wölfe erlegt werden dürfen, kommt nun unmittelbar die Kritik Europas mit der Androhung eines Verfahrens. Europa fordert die schwedische Regierung nun auf sich an wissenschaftliche Forschung zu halten und einen Plan vorzulegen der sichert dass der schwedische Wolf überleben kann. Das schwedische Naturschutzamt forderte darauf hin die Regierung unmittelbar dazu auf die Quote der zu erlegenden Wölfe für kommenden Winter zu reduzieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, november 22, 2025

Nachrichten, 22. November

Schweden - Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Indikator Opinion behauptet die Mehrheit der Wähler sämtlicher Parteien dass Politiker und Journalisten zu wenig über die Krankenversorgung, die Arbeitslosigkeit, die Schulpolitik und die Altersversorgun sprechen. Nach den Wählern nimmt dagen das politische Spiel zwischen den Parteien und der Kampf um Wähler durch Versprechen eine zu große Rolle ein. In der Tat haben insbesondere die Schwedendemokraten bedeutende Änderungen innerhalb der schwedischen Politik verursacht, denn nun müssen mehrere Parteien für ihr Überleben kämpfen und die Blockpolitik hat sich verhärtet.

Schweden - Politik

Nicht einmal mehr zehn Monate vor den nächsten Reichstagswahlen in Schweden zeigt sich dass sich auch der Reichstagspräsident nicht an Bestimmungen und Regeln hält. Wie die Dagens Nyheter aufdecken konnten, hat der Reichstagspräsident Andreas Norlén seine Frau auf 13 seiner Dienstreisen mitgenommen, viermal im Regierungsflugzeug, und ließ hierfür den Steuerzahler aufkommen. Nach den Dagens Nyhetern darf Norlén seine Frau nur dann auf Staatskosten bei entsprechenden Reisen mitnehmen wenn diese eine bedeutende Repräsentationsaufgabe hat, was nicht in einem der Fälle der Fall war.

Schweden - Politik
Simona Mohamsson, die Vorsitzende der Liberalen Schwedens, ist der festen Überzeugung dass ihre politischen Pläne die einzige richtige Linie für Schweden sei, was natürlich voraussetzt dass die kleinste Partei Schwedens als einzige Reichstagspartei weiß was gut für Schweden ist. Dass die Politikerin nicht unbedingt mit den Realitäten vertraut ist, zeigt sich auch darin dass sie fordert dass alle Parteien bekannt geben sollen wen sie als Ministerpräsidenten sehen wollen, nachdem Mohamsson auf Ulf Kristersson setzt und die Schwedendemokraten von der Regierung ausschließen will, eine mathematische Unmöglichkeit.

Schweden - Gesellschaft/Umwelt
Anlässlich der Klimakonferenz COP30 wollte die schwedische Fernsehanstalt SVT wissen wie die Bevölkerung Schwedens zu Klimasteuern steht. Eine Meinungsumfrage des Instituts Indikator Opinion bezüglich einer Flugsteuer, der Verteuerung von Treibstoff und einer Fleisch-/Milchsteuer, machte deutlich dass sich die Schweden, im Gegensatz zu Dänen oder Norweger, nichts in Essensfragen sagen lassen wollen, denn Fleisch und Milch zu besteuern gilt als Tabu, Treibstoffpreise dürfen in angemessener Weise teurer werden, und nur eine Flugsteuer wird überwiegend als positiv gesehen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, november 21, 2025

Nachrichten, 21. November

Schweden – Politik
Simona Mohamsson, die Vorsitzende der Liberalen Schwedens, will ihre politische Linie innerhalb der Partei durchsetzen, insbesondere ihren Standpunkt dass keine Gewinne an Privatschulen ausbezahlt werden sollen. Um dies zu erreichen fordert sie alle Spitzenpolitiker der Partei auf ihre Linie zu stützen, aber die Politikerin greift auch zum Smartphone um sämtliche liberale  Politiker die in den Gemeinden und Regionen aktiv sind anzurufen um auch diese von ihrer Linie zu überzeugen, eine Methode die wohl kaum die gesamte Partei überzeugen kann, sondern eher als Machteinfluss ausgelegt werden kann.

Schweden - Politik
Mit Hilfe einer Dokumentation wollte die schwedische Fernsehanstalt SVT feststellen wie erst es der liberalen Umweltministerin Romina Pourmokhtari mit der Umweltpolitik ist. Die Ministerin klagte indes insbesondere darüber dass ihr immer Misstrauen entgegenkomme und ihre Anstrengungen in Umweltfragen negativ betrachtet werden. Die Krönung ist natürlch dass sie behauptet dass andere europäische Länder weitaus weniger gegen die Umweltverschmutzung unternehmen würden und Schweden geradezu ein Vorbild sei, also der König in Umweltfragen sei. In der Tat liegt Schweden etwa auf dem gleichen Niveau wie Bulgarien oder Portugal, also in der Mitte der europäischen Rankingliste und Länder wie Finnland und Dänemark haben mehr gegen die Luftverschmutzung erreicht als Schweden.

Schweden - Politik
Als die schwedischen Christdemokraten ihre Vision zur künftigen Umweltpolitik vorlegten, zeigte sich dass sie die Ambitionen Schwedens deutlich zurückschrauben wollen und sich an den gemiensamen Zielen Europas orientieren wollen, also das schwedische Umweltziel zum Jahr 2030 nicht mehr verfolgen wollen. Nach Klimaministerin  Ebba Busch habe Schweden bereits mehr erreicht als die meisten Länder Europas, was vermutlich daran liegt dass sie noch nie Statistiken lesen konnte. In der Tat gibt es in den 27 europäischen Ländern nur fünf die eine höhere Luftverschmutzung pro Kopf haben als Schweden.

Schweden - Politik/Ausbildung
Nachdem die schwedische Regierung bereits entschieden hat dass sämtliche nichteuropäische Immigranten die Pflicht haben am Sprachkurs SFI (Schwedisch für Einwanderer) teilzunehmen, wird diese Bestimmung nun noch ausgedehnt, denn Einwanderer sollen in Zukunft den Kurs, der normalerweise in zwei bis 2 ,5 Jahren absolviert werden kann, in spätestens drei Jahren abgeschlossen sein muss, der Zeit in der man, bei intensivem Lernen problemlos auch das Niveau C2 erreichen kann, statt B2,, was den Kursen SFI entspricht. Gegenwärtig schafft nur die Hälfte aller Teilnehmer der SFI-Kurse das Ziel innerhalb von 4,5 Jahren und die andere Hälfte gibt auf.

Schweden - Gesellschaft
Das Komitee der Svenska Kyrkan (Schwedische Kirche) hat entschieden dass eine Kirchengemeinde das Recht habe einem Priester der gleichgeschlechtlichen Partnern die Ehe verweigert, die Anstellung zu verweigern. Die Entscheidung war indes nicht einstimmung, denn nur 141 Wahlberechtigte stimmten für diesen Vorschlag und 99 Wahlberechtigte stimmten dagegen und wollten den Priestern weiterhin die freie Entscheidung lassen, <uch in Gemeinden die gegen seine Meinungen sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, november 20, 2025

Nachrichten, 20. November

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari gehört mit zu den Liberalen die die Schwedendemokraten nicht in der Regierung sehen wollen. Gegenüber von Journalisten der Fernsehanstalt SVT erklärte die Politikerin nun erstmals die Ursache für ihre Aussage. Nach Pourmokhtari weist bei den Schwedendemokraten alles auf eine permanente Verantwortungslosigkeit hin, auch wenn die Schwedendemokraten ständig behaupten die Regeln der Demokratie einzuhalten. Allerdings könnte diese Einstellung auch dazu führen dass die Liberalen Ende nächsten Jahres nicht mehr im Reichstag vertreten sein werden.

Schweden - Politik
Da man für die künftige Verteidigung Schwedens weitaus mehr Wehrpflichtige benötigt als bisher will die Mehrheit der schwedischen Parteien auch Frauen einberufen, wobei Ministerpräsident Ulf Kristersson auch sagte dass die Kompetenz eines Wehrpflichtigen wichtiger sei als das Geschlecht. Der Jugendverband der Schwedendemokraten will indes alle Frauen vom Wehrdienst ausnehmen da Frauen schließlich Kinder bekämen die man im Ernstfall nicht in ein Kinderheim stecken könne, sondern die auch dann von den Müttern betreut werden müssen.

Schweden - Wirtschaft
Nach einer Analyse der Bank SEB zeigte vergangenes Jahr die Nutzung von Bank- und Kreditkarten dass der höchste Jahresumsatz auf d e Woche fiel in der man den sogenannten Black Friday findet. Nach den Voraussagen der Bank wird sich auch dieses Jahr der höchste Verkauf in der gleichen Woche stattfinden, was auch bedeute dass das letzte Quartal des Jahres sowohl umsatzseitig, als auch mengenmäßig, das wichtigste fü den schwedischen Einzelhandel werde.

Schweden - Wirtschaft
Der Verband der schwedischen Lebensmittelhersteller und Lebensmittelketten warnt davor dass sich die Bevölkerung nicht auf Preissenkungen einstellen solle wenn die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel im kommenden April gesenkt wird, da die Kosten, zum Beispiel für die Abfallhantierung, und auch die steigenden Arbeitskosten die Preise für zahlreiche Produkt negativ beeinflussen werde, Lebensmittel also, trotz Steuersenkung, sogar erhgeblich teurer werden können.

Schweden - Fischfang
Nachdem die Raubfische an der schwedischen Westküste immer weniger werden, will das Amt für Meere und Gewässer nun 35 Millionen Kronen investieren um Dorsch und anderen Raubfischen wieder das Überleben zu garantieren. Um das Ziel zu erreichen wollen die Gemeinden an der Küste und die Universität Göteborg eng zusammenarbeiten, unter anderem auch durch das Aussetzen von Jungfischen.                                   

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin