tisdag, oktober 21, 2025

Nachrichten, 21. Oktober

Schweden - Politik
Die Linken und die Grünen Schwedens fordern den schwedischen Verteidigungsminister Pål Jonson auf vor dem Reichstag zu erklären wie es möglich war dass die Einsatzflottille F17 der schwedischen Luftwaffe so leichtsinnig mit giftigen Brandschutz umgehen konnte das  das Trinkwasser für 5000 Bewohner Kallinges ungenießbar machen konnte. Die beiden Parteien fordern den Minister auch auf die Geschädigten zu entschädigfen und eine Direktive zu schaffen die solches Verhalten in Zukunft unmöglich macht.

Schweden - Politik/Umwelt
Die Reichsrevision kritisiert das schwedische Naturschutzamt wegen der fehlerhaften Analyse über die Abgabe von Treibhausgasen, da die Quellen und die Analysen weit unterhalb den korrekten Werten liegen, jedoch von der Regierung als realistisch betrachtet werden und daher die Situation der schwedischen Umwelt verschönen. Nach der Reichsrevision verursacht die Analyse auch dass das Klimaziel Schwedens immer weiter in die Ferne rückt und die Wähler über die wahren Umweltziele belogen werden.

Schweden - Fischfang
44 nordschwedischen Gemeinden haben sich in einem Protest gegen die Fischereipolitik Schwedens zusammengeschlossen und fordern Landwirtschaftsminister Peter Kullgren (Christdemokrat) auf den industriellen Fischfang vor der Küste Nordschwedens für die kommenden Jahre zu verbieten, da es dort kaum noch genügend Fische für den lokalen Bedarf gebe und industrielle Trawler die Ostseeküste leeren, was auch zur Zerstörung des Ökosystems der Ostsee führen müsse.

Schweden - Politik
Gestern erhielt die schwedische Verteidigung das erste JAS 39 Gripen E, die neueste Version des schwedischen Jagdflugzeuges, das längere Strecken als das bisherige Modell zurücklegen kann, aber auch Feinde weitaus früher entdeckt. Bevor das Flugzeug voll eingesetzt werden kann, werden nun die Piloten entsprechend ausgebildet, da dieses Modell sehr viele Neuerungen hat und das modernste Kriegsflugzeug des Unternehmens Saab ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, oktober 20, 2025

Nachrichten, 20. Oktober

Schweden - Politik
Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, versucht die Partei mit einem starken Einsatz in der Schulpolitik aus der Tieflage zu holen, was mehr einem verzweifelten Versuch ähnelt, da die Liberalen mit sehr vielen Vorschlägen im Schulwesen wenig Erfolg zeigten. Mohamsson will sich nun dafür einsetzen dass Familien mit Kindern geringere Steuern bezahlen und in schwedischen Schulen Schuluniformen eingeführt werden, Forderungen die von den Schwedendemokraten seit langem gestützt werden.

Schweden - Politik
Die linke Politikerin Denis Butros wurde in Stockholm zum Bürgerrat gewählt und ist nun zuständig für das gesamte Bauwesen in Stockholm. Ihr erster Vorschlag ist nun in Villengebieten Mehrfamilienhäuser in Form von Mietwohnungen zu bauen, was die Segregation abbauen soll. Allerdings ist der Politikerin auch bewusst dass gemischte Wohnverhältnisse und die Integration von Asylanten und Immigranten, eine Anpassung von allen Seiten erfordern wird.

Schweden - Wirtschaft
Die Hersteller von Luxusfahrzeugen wie Ferrari und Porsche stellen fest dass sich ihre Kunden nicht für Elektroautos begeistern können sondern weiterhin Benzin- und Dieselfahrzeuge kaufen. Nach Ferraris Zahlen wird das Verbot von diesen Fahrzeugen dazu führen dass das Unternehmen nur noch etwa zehn Prozent der heutigen Fahrzeugmenge verkaufen werde, in diesem Fall die Elektromodelle. Während extrem hohe Benzin- und Dieselpreise die Mittelschicht zum Kauf eines Elektrofahrzeugs zwingen können, ist dies für die reichste Schicht der Bevölkerung völlig unsinnig.

Schweden - Kriminalität
Nach dem schwedischen Wirtschaftsbüro (Ekonomibyrån) haben schwedische Kleininvestoren in diesem Jahr bereits rund eine halbe Milliarde Kronen verloren weil sie unseriösen Tipps für Investoren folgten. Alle Betroffenen hatten sich auf die Ratschläge von KI-modifizierten bekannten Personen verlassen, die kunstgerecht für Annoncen und Anzeigen benutzt wurden. Nach der Finanzinspektion handelt es sich mittlerweile bereits um über 5000 Opfer, bei steigender Tendenz.

Schweden - Gesundheit
Die WHO sieht in der Lockerung des Alkoholverkaufs in Schweden den ersten Schritt das Alkoholmonopol abzuschaffen und damit zu ermöglichn dass die schwedische Bevölkerung mehr trinken wird. Die schwedische Gesundheitsministerin Elisabet Lann hält dies für Unsinn, denn schließlich erlaube das Gesetz ja nur dass Kleinproduzenten von Alkohol ihre Alkoholika seit dem 1. Juli auch auf ihren Höfen oder ihren kleinen Geschäften verkaufen dürfen. Bisher zeigt das Gesetz noch wenig Erfolg, da das Genehmigungsverfahren sehr bürokratisch ist.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, oktober 19, 2025

Nachrichten, 19. Oktober

Schweden - Politik
Während des Treffens der Miljöpartiet (Grüne Schwedens) am Wochenende wurde deutlich dass die Sozialdemokraten, wollen sie nach den nächsten Reichstagswahlen regieren, gewisse Punkte berücksichtigen müssen, denn die Grünen fordern Ministerposten, sie fordern ein Nein zum Bau von Kernkraftwerken, den Ausbau alternativer Energie, wollen das Strafalter ab 13 Jahren aufheben und fordern auch Änderungen der Migrationspolitik. Die Abkehr von diesen Punkten bedeute dass die Miljöpartiet in der Opposition zu finden sei und, wie auch die Linken Schwedens, Teile der Politik der Sozialdemokraten behindern werden.

Schweden - Politik
Nachdem sich immer mehr herauskristallisiert, so wird vermutlich Elisabeth Thand Ringqvist die nächste Vorsitzende der schwedischen Zentrumspartei werden, was für die Sozialdemokraten die vermutlich schlechteste Nachricht ist. Ringqvist gehört voll der rechten Linie an und wird vermutlich die Sozialdemokraten in nicht einem Punkt unterstützen, und dies, nachdem Magdalena Andersson, die Vorsitzende der Sozialdemokraten, die Partei in die Mitte rücken wollte und daher in Konfrontationskurs zu den Linken und Grünen steht, zwei Parteien die sie nun auf jeden Fall für eine Regierungsbildung benötigt.

Schweden - Verkehr
Allein im ersten Halbjahr 2025 zog das schwedische Straßenverkehrsamt 20.915 Führerscheine ein, sieben  Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und weitaus mehr als bisher üblich war. Die vier Hauptursachen sind überhöhte Geschwindigkeit, Missachtung von roten Ampfeln, zu dichtes Auffahren und Fahrerflucht. Kritiker dieser Statistik sind der Meinung dass sich nicht das Fahrverhalten der schwedischen Autofahrer änderte, sondern dass die Polizei jedes Jahr mehr Kontrollen einsetzt und, zum Beispiel, auch die Menge der Blitzer verdoppelte.

Schweden - Gesellschaft
Eine laufende Studie soll belegen warum so viele Schweden abhängig von Computerspielen werden, wobei die ersten Ergebnisse bereits darauf hinweisen dass immer mehr Schweden in diesen Spielen eine Art Sicherheit sehen, also ein vorhersehbares Resultat, was ihnen im täglichen Leben abgeht- Die Gesamtstudie soll in etwa einem Jahr vorliegen und Antworten bieten die dabei helfen die Abhängigkeit von Computerspielen zu bekämpfen-

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, oktober 18, 2025

Nachrichten, 18. Oktober

Schweden - Politik
Nur elf Monate vor den nächsten Reichstagswahlen zeigt sich dass die Moderaten eine so geringe Wähleruntertützung haben wie letztmals vor 50 Jahren, und nun auch noch damit kämpfen müssen dass die Liberalen eher in die Opposition gehen als die Schwedendemokraten in der Regierung zu akzeptieren. Trotz der schlechten Zahlen und dass die Mehrheit der Schweden die aktuelle Politik für negativ hält, zeigt sich Ministerpräsident Ulf Kristerssonb unverständlich. Er behauptet seit drei Jahren positive Entscheidungen für Schweden getroffen zu haben. Ohne Realitätscheck wird Kristersson wohl einer Katastrophe entgegengehen, da die Schwedendemokraten mit Sicherheit nicht an seinem Halsband hängen werden.

Schweden - Politik
Die Schwedendemokraten wollen das Sexualstrafrecht verschärfen und damit insbesondere Kinder vor Übergriffen schützen. In diesem Rahmen wollen sie Pädophile über ein öffentliches Register lebenslang als solche eintragen und ihren Wohnort bekannt geben, so dass ihre Umgebung die Kinder von diesen Personen fern halten kann. Natürlich sollen auch die Gefängnisstrafen für Pädophile angehoben werden und diese allein auf Verdacht verurteilt werden können.

Schweden - Politik
An diesem Wochenende treffen sich die schwedischen Grünen (Miljöpartiet) um über das neue Parteiprogramm zu diskutieren. Dass sich einige der Spitzenpolitiker mehr den Sozialdemokraten nähern wollen, vermutlich in der Hoffnung dadurch, bei einem Wahlgewinn des linken Blocks bedeutende Ministerposten erhalten zu können, scheint jedoch zurückzuschlagen da die Mehrheit der Stimmberechntigen eine klare grüne Linie wählen, und im Notfall auch Spitzenpolitiker der Partei abwählen wollen.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie der Verbands für Gehörgeschädigte belegt dass mittlerweile bereits nahezu ein Fünftel der schwedischen Bevölkerung Hörprobleme hat. Die Haptursache für diese Entwicklung ist an sehr lauter Musik in Kopfhörern  und ähnlichen Produkten, sowie an einem steigenden Umweltlärm zu finden, was besonders problematisch ist, da das Problem nun immer mehr Kinder und Jugendliche betrifft die sich dieser Gefahr nicht einmal bewusst sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, oktober 17, 2025

Nachrichten, 17. Oktober

Schweden - Politik
Nach dem Rücktritt von Anna-Karin Hatt vom Vorsitz der schwedischen Zentrumspartei geht Mattias Karlsson, ein Spitzenpolitiker der Schwedendemokraten, mit einer indirekten Entschuldung an die Öffentlichkeit und erklärt dass die Schwedendemokraten möglicherweise etwas hart gegenüber Annie Lööf, der früheren Vorsitzenden der Zentrumspartei waren und diese selbst als Scharia-Annie bezeichnet hätten. Der Politiker fügt hinzu dass es wohl nicht angemessen sei so über eine Politikerin einer anderen Partei zu sprechen.

Schweden - Politik
Nachdem die Moderaten vor allem Nooshi Dadgostar, die Vorsitzende der Linken Schwedens, dafür kritisierten während der Parteidebatte der Parteiführer ander Kollegen unterbrochen zu haben und dafür forderten ihr Mikrofon in Zukunft nur noch zu öffnen wenn sie auch an der Reihe sei zu sprechen, geht Dadgostar nun mit der Aussage an die Öffentlichkeit dass es selbstverständlich sei andere Parteiführer während ihrer Rede nicht zu unterbrechen, sie aber während der letzten Debatte nicht die einzige gewesen sei die ständig andere unterbrach, sondern dies nahezu eine Üblichkeit war.

Schweden - Politik
Die schwedische Umweltministerin Romina Pourmokhtari teilte mit dass sie Mitte November nicht am Klimatreffen COP30 teilnehmen könne da sie mit ihrem ersten Kind schwanger sei. Offiziell wird das Kind zwar erst im März zur Welt kommen, aber Pourmokhtari ist der Überzeugung dass sie bereits vier Monate vor der Geburt nicht mehr in der Lage sei aktiv an einer Konferenz teillzunehmen, während andere Politiker noch einen Monat vor der Geburt hierzu in der Lage waren. Es ist daher deutlich dass der 29-jährigen ihre Aufgabe weniger wichtiger ist als als die Mutterschaft als solches.

Schweden - Politik
Mattias Karlsson, einer der bedeutendsten Politiker der Schwedendemokraten, machte nochmals deutlich dass der Zukunftsplan der Schwedendemokraten sei Teil der Regierung zu sein und die Partei, sollte im nächsten Jahr der rechte Block die Wahl gewinnen, die Schwedendemokraten auf jeden Fall, entsprechend ihrer Größe, entsprechend viel Ministerposten fordern werden. Seit Monaten liegen die Schwedendemokraten nun bereits höher in der Gunst der Wähler als die Moderaten. Karlsson spricht bisher nicht darüber ob dies zur Forderung der Rolle eines Ministerpräsidenten sein kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, oktober 16, 2025

Nachrichten, 16. Oktober

Schweden - Politik
Die Liberalen Schwedens wollen ein Gesetz schaffen nach dem Kinder von Eltern auch während des Erziehungsurlaubs wöchentlich jeweils 30 Stunden lang einen Kindergarten besuchen müssen, statt den bisherigen 15 Stunden. Die Liberalen wollen auf diese Weise die Kinder besser auf die Schule vorbereiten und die Gleichstellung fördern, was als gutes Argument gilt, da insbesondere Asylanten ohne gute Sprachkenntnisse und wohlhabende Familien ihre Kinder gerne selbst erziehen wollen, Problematisch ist jedoch dass es nicht genügend Kindergärten, und auch nicht genügend Kindergärtner hierfür gibt.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie des Zentralverbands für Alkohol- und Narkotikaaufklärung geht der Alholkonsum der schwedischen Bevölkerung seit fünf Jahren zurück, genau genommen um bisher 6,6 Prozent. Dieser Rückgang hängt insbesondere damit zusammen dass immer weniger Alhohol importiert wird, da er auch in anderen Ländern immer teurer wird, zum anderen aber der Alkohol in den Systembolaget sehr teuer ist, also die finanzielle Lage der Bevölerung für den Rückgang verantwortlich ist.

Schweden - Gesellschaft/Kriminalität
Nach dem Rat für vorbeugende Verbrechensbekämpfung steigt die Unruhe vor Verbrechen permanent an. Dieses Jahr handelt es sich bereits um 54 Prozent der Bevölkerung die sich auf Grund der gefühlten, steigenden Menge an Verbrechen unsicher fühlen und Angst davor haben selbst von einem Verbrechen betroffen zu sein. In der Tat geht die Menge der Verbrechen allerdings nicht nach oben, aber es handelt sich um mehr Verbrechen wie Sprengungen, die große Aufmerksamkeit erregen-

Schweden - Politik/Arbeitsmarkt

Während die Regierung einen Fehler der Parteiführerin der Linken geradezu als Staatsskandal hinstellte, zeigt sich nun dass Ministerpräsident Ulf Kristersson bewusst zu der gleichen Methode greift, ohne indes bereit zu sein seine Zahlen zu berichtigen. Nach Kristerson sucht man in Schweden 17.000 Arbeiter die keinerlei Ausbildung haben, was das Arbeitsamt stark kritisiert und hierüber auch das Arbeitsministerium informierte. Die Zahlen Kristerssons sind völlig aus der Luft gegriffen, da die von ihm angeführten Stellenanzeigen in der Regel Hochschulreife, eine frühere Ausbildung, Führerschein und zahlreiche andere Voraussetzungen fordern und keine ungebildeten Arbeiter gesucht werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



onsdag, oktober 15, 2025

Nachrichten, 15. Oktober

Schweden - Politik
Nach nicht einmal sechs Monaten im Amt teilte Anna Karin Hatt ihren Rücktritt als Vorsitzende der Zentrumspartei mit, was die Parteiführung in Chaosstimmung versetzt, da in weniger als einem Jahr die nächsten Reichstagswahlen stattfinden und die Zentrumspartei gegenwärtig unterhalb der Sperrgrenze liegt. Hatt erklärt ihren Rücktitt damit dass sie den Hass und die Drohungen nicht verkrafte und mit mehr Respekt in der politischen Szene rechnete. Wer die Parteiführung nun übernehmen kann, ist völlig unbekannt.

Schweden - Wirtschaft
Bereits am ersten Abend mit stärkerer Kälte, zeigt sich dass die Strompreise in Schweden sehr unstabil sind, denn am Dienstag Abend stieg in der Südhälfte Schwedens der Strompreis plötzlich auf nahezu sechs Kronen pro Kilowatt an. Auch am Mittwoch morgen ging der Preis nur geringfügig zurück. Die Ursache war wiederum logisch, denn es ging kaum Wind, die Sonne war abwesend und einige Kernkraftwerke waren wegen Unterhaltsarbeiten abgestellt.

Schweden - Arbeitsmarkt
Das schwedische Arbeitsamt zeigt sich erleichtert darüber dass die Jugendarbeitslosigkeit im vergangenen Monat etwas zurückging und sieht dies als positives Zeichen. Allerdings sind immer noch 6,9 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung arbeitslos und noch liegt die Zahl höher als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein Minus ist auch dass die Arbeitgeber nun überwiegend sehr junges, schlechter bezahltes Personal einstellt statt Langzeitarbeitslosen.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft

Die Bewohner der Stadt Eskilstuna zeigen sich empört darüber dass ein chinesischer Batteriehersteller die Genehmigung erhielt in ihrer Fabrik in der Stadt Chemikalien anzuwenden die in Europa wegen ihrer hohen Umweltgefahren unzulässig sind. Die Bewohner der Stadt demonstrieren allerdings nicht nur gegen diese Entscheidung, sondern haben auch beim Umweltgericht die Entscheidung angefochten. Während die Regierung die Entscheidung für sinnvoll hält, ist der Stadtrat und die Chemikalieninspektion absolut dagegen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin