lördag, mars 29, 2025

Nachrichten, 29. März

Schweden - Politik
Auf Grund der schwierigen finanziellen Lage Schwedens diskutierte die schwedische Regierung im Änderungsbudget zum Frühjahr Familien mit Kindern ein zusätzlichen Monat an Kindergeld auszubezahlen. Diese Idee musste jedoch sehr schnell aufgegeben werden da sich die Schwedendemokraten diesen Vorschlag mit aller Macht verhinderten, obwohl diese Maßnahme lediglich 2,5 Milliarden Kronen kosten sollte. Die Schwedendemokraten wehren sich gegen jede Unterstützung von Haushalten, auch solchen die zu wenig Geld haben um sich noch normal ernähren zu können.

Schweden - Politik
Die schwedische Finanzinspektion fordert sämtliche Banken des Landes dazu auf Kunden deren Zinssatz sich ändert ihnen dies mindestens vier Wochen vor der Änderung mitzuteilen damit diese, gegebenenfalls, einen neuen Vertrag aushandeln können. Bisher nahmen die Banken in diesen Fällen keinen Kontakt mit den betroffenen Kunden auf, obwohl dies dazu führen konnte dass viele unter ihnen plötzlich pro Monat bis zu 2000 Kronen mehr an Zinsen für Immobilien bezahlen mussten.

Schweden - Politik
Bereits am Donnerstag Nachmittag präsentierte die schwedische Regierung, gemeinsam mit den Schwedendemokraten, den Plan zur Finanzierung von vier neuen, großen Kernkraftwerken im Werte von 400 Milliarden Kronen (geschätzter Preis). Als Anreiz will die Regierung den Stromunternehmen einen Kredit in Höhe von 300 Milliarden Kronen zur Verfügung stellen, die die Regierung vorher selbst aufnehmen wird, auch wenn dies die Steuerzahler dadurch erheblich belasten wird. Die Regierung legte allerdings keinerlei Kostenrechnung und Risikoeinschätzung vor, aber die Hälfte des Kredits kann verloren gehen.

Schweden - Wirtschaft
Das staatliche Energieunternehmen Vattenfall gab bekannt dass, nach der Aussage der Regierung,  der Bau eines neuen Kernkraftwerks näher rücke und das Unternehmen nun an einem Antrag zur Unterstützung eines Kernkraftwerkes vorbereiten werde, so dass die Gelder bereits im September beantragt werden können. Als Hindernis sieht Vattenfall allerdings noch dass es bisher zu keinem parteiübergreifenden, mehrheitlichen Einkommen zur Zukunft von Kernkraft gekommen sei, eine Voraussetzung für den Bau neuer Kernkraftwerke.

Schweden - Wirtschaft
Prinzessin Madeleine hat sich entschieden, in Zusammenarbeit mit Weleda, im Herbst ein Schönheitsunternehmen zu gründen das insbesondere Hautprodukte für Kinder anbieten wird. Währen weder das Königshaus, noch die Prinzessin ein Problem hierbei sehen, läuft bereits ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Werbegesetz gegen sie vor, kommt die Kritik dass Schönheitsprodukte sich nicht an Kinder richten sollen, und Wissenschaftler warnen vor einer Verbindung mit dem anthroposophischen Unternehmen Weleda.

Schweden - Umwelt/Wirtschaft
Das staatliche Bergbauunternehmen LKAB musste bei der Bohrung eines Tunnels in Kiruna entdecken dass in den Tunnel mit PFAS verseuchtes Wasser eintritt, den Tunnel also, ohne die Reinigung des Wassers, nicht genutzt werden kann. Die Frage ist nun nicht allein auf welche Weise das Wasser gereinigt werden kann, sondern vor allem auf welche Weise das PFAS in den Grund kam und wer hierfür verantwortlich ist. Unsicher ist auch wie viel PFAS sich bereits im Grundwasser befindet und inwieweit die Umwelt bereits betroffen ist.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Eine Untersuchung von Journalisten des schwedischen Rundfunks konnten aufdecken dass neun schwedische Minister Aktien selbst kaufen, obwohl dies das Vertrauen in die Politik stört, da diese Minister Einblick in Aktionen haben die den Aktienmarkt stark beeinflussen. Zwei dieser Minister hatten ihre Aktien sogar erworben als sie von staatlichen Investitionen erfahren hatten und hierbei sogar eine Entscheidung beeinflussen konnten. Im Nachbarstaat Norwegen ist daher der Direktkauf von Aktien durch Minister verboten.

Schweden - Fischfang
Die Berufsfischer des Bohuslän protestieren sehr lautstark gegen den Plan der Regierung das Trawlen des Meeresgrundes in marinen Schutzgebieten zu verbieten da dies ihre finanzielle Zukunft bedrohe und eine unsinnige Entscheidung sei. Die Regierung plant diesen Schritt, wobei gewisse Ausnahmen möglich sind, da das Trawlen nachweislich die Ökologie des Meeresgrundes zerstört, was in Schutzgebieten geradezu als Katastrophe gesehen werden muss.

Schweden - Recht/Prostitution
Die schwedische Regierung hat, im Kampf gegen die Prostitution, nun ein neues Gesetz ausgearbeitet nach dem auch de Konsumtion von Pornografie auf Internet als sexuelle Dienste und Prostitution eingestuft werde, also zu einer Gefängnisstrafe führen könne. Als Ursache für die Notwendigkeit eines solchen Gesetzes nennt die Regierung die Website Onlyfans, mit der Aussage dass dort sehr viele Frauen Prostituierte seien und sogar übewr Menschenhandel in die Situation gedrängt wurden. Es sei schließlich unmöglich dass so viele Frauen freiwillig vor der Kamera sexuelle Darstellungen bieten würden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, mars 28, 2025

Nachrichten, 28. März

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung kam mit den Schwedendemokraten überein 300 Milliarden Kronen zu leihen um damit die Verteidigung Schwedens zu finanzieren, was dazu führen soll dass Schweden in den kommenden zehn Jahren jeweils 3,5 Prozent des Bruttosozialprodukts in die Rüstung setzen wird, also weitaus mehr als gegenwärtig von der Nato angestrebt wird. AlIe vier Parteien wollen indes die Steuern nicht anheben, was, nach Meinung von Wirtschaftswissenschaftlern, dazu führen muss dass Kredite in Schweden teurer werden und die Inflation steigen muss.

Schweden - Politik
Während eines Besuches in Israel forderte die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stergard Israel dazu auf unmittelbar zu einem Waffenstillstand im Gazastreifen überzugehen und konkret auf eine Zwei-Staaten-Lösung zuzuarbeiten. Die Ministerin forderte Israel auch auf unmittelbar wieder Hilfslieferungen in den Gazasteifen zuzulassen da dies für das Überleben der Zivilbevölkerung nötig sei und insbesondere Kinder von den israelischen Weigerungen weitgehend betroffen seien.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Nachdem ein chinesisches Unternehmen in Järfälla ihr Unternehmen bedeutend ausweiten will, da die Nachfrage nach Halbleitern immer höher wird, fordert die Gemeinde Järfälla die Regierung dazu auf den Ausbau des Unternehmens zu verbieten, da dieses eng mit der chinesischen Regierung und der chinesischen Verteidigung zusammenarbeite. Die Firma selbst gibt an auch private Kunden zu haben und einen offenen Dialog mit allen schwedischen Ämtern zu führen.

Schweden - Gesellschaft

Die schwedische Gesellschaft zeigt sich hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung Schwedens bedeutend negativer als während der vergangenen Jahre, wobei das Konjunkturinstitut dieses Denken kaum verbessern kann, denn auch das Konjunkturinstitut geht davon aus dass Schweden mindestens zwei weitere Jahre in einer Konjunkturtiefe stecke. Die Schwierigkeiten zwischen Europa und den USA können das Wirtschaftsproblem Schwedens sogar noch weiter verlängern und verstärken.

Schweden - Umwelt
Nachdem das Grundwasserniveau auf Gotland bereits jetzt auf einem extrem tiefen Niveau liegt, wird ab dem 15. April ein vollkommenes Bewässerungsverbot auf der Insel herrschen. Ab 15. April darf der Rasen nicht mehr bewässert werden, Autos nicht mehr gewaschen werden und auch Swimmingpools nicht mehr gefüllt werden. Schon jetzt ist auch wahrscheinlich dass touristisch Unternehmen im Sommer mit Trinkwasser vom Festland versorgt werden müssen.

Schweden - Gesundheit
Neue Forschungen zeigen sehr deutlich dass der sogenannte weiße Snus (Mundtabak) zu bedeutenden Entzündungen im Rachenraum führen kann, die Monate benötigen um wieder zu heilen. Dennoch darf dieser Snus weiterhin verkauft und beworben werden, mit der Aussage dass er kaum zu gesundheitlichen Schäden führe. Ärzte und Zahnärzte warnen nun alle Anwender unmittelbar auf weißen Snus zu verzichten sobald sie die geringste Entzündung im Rachenraum entdecken.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, mars 27, 2025

Nachrichten, 27. März

Schweden - Politik
Nach Razzien in mehreren Gesundheitszentralen Göteborgs bei denen sich zeigte dass dort Gelder veruntreut wurden und Personen aus krimineller Umgebung die Führung hatten, hat sich nun die schwedische Gesundheitsministerin Acko Ankarberg dazu entschieden prüfen zu lassen unter welchen Voraussetzungen man die aktuellen Bestimmungen zum Öffnen einer Gesundheitszentrale ändern kann und eine offizielle Zulassung fordern könne. Gegenwärtig ist es nicht einmal möglich eine Gesundheitszentrale zu schließen wenn Gelder hinterzogen werden.

Schweden - Wirtschaft
Die Organisation Acta Publica untersuchte, gemeinsam mit der Verteidigungshochschule, wie viele Firmen Schwedens eine enge Verbindung mit dem russischen Staat oder russischen Mitbürgern haben. Ohne große Probleme konnte bei rund 300 Firmen nachgewiesen werden dass dort 2133 Personen aus Russland Anteile besitzen, teilweise Personen die in die russische Kriminalität verstrickt sind, andere, die eine enge Verbindungen zum Kreml haben. Allerdings muss man davon ausgehen dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist und bei einer tieferen Analyse weitaus mehr schwedische Firmen eine Verbindung zu Russland haben.

Schweden - Arbeitsmarkt/Politik
Die Mehrheit der schwedischen Gemeinden sind der Überzeugung dass die Arbeit der verschiedenen Arbeitsämter ihre Aufgabe nicht erfüllen, sondern Arbeitssuchende nur von einer Stelle zur anderen weiterleiten ohne ihnen konkrete Arbeitsmöglichkeiten oder Ausbildungen zu bieten. Den Arbeitsämter scheint nicht einmal bewusst zu sein welche Art von Angestellten in den unterschiedlichen Gemeinden benötigt werden, obwohl das Arbeitsamt Gelder für eine konkrete Arbeitsvermittlung erhält.

Schweden - Umwelt

Auf Grund des relativ warmen Winters in Schweden hat in großen Teilen des Landes bereits die Zeckensaison begonnen und damit auch die Fälle an TBE. Die Klimaerwärmung führt in Schweden dazu dass sich Zecken einerseits immer weiter in nördliche Gebiete ausdehnen, zum anderen aber auch dass sie sich in schneller Geschwindigkeit vermehren und selbst im Winter aktiv sind. Das Gesundheitsamt ruft die Bevölkerung bereits jetzt dazu auf sich gegen TBE impfen zu lassen, da Ärzte jedes Jahr bis zu 600 Fälle an TBE feststellen.

Schweden - Gesellschaft
Mehrere Organisationen Schwedens stellen fest dass insbesondere allein erziehende Personen, trotz einer Vollzeitbeschäftigung, nicht mehr genügend verdienen um sich und eventuelle Kinder  ernähren zu können. Nach einer neuen Analyse betrifft dies bereits ein Drittel aller allein erziehenden Personen, aber auch Pensionäre mit Grundrente und Geringverdiener. Als erstes mussten Freizeitaktivitäten gestrichen werden, nun hat die schwierige Situation auch die Ernährung erreicht. Die Ursache hierfür ist insbesondere dass sich alle Maßnahmen der rechts orientierten Regierung Schwedens an Unternehmen und gut gestellte Personen richtet, nicht aber die Armut bekämpfen sollen.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Umfrage unter Kindern belegt dass knapp die Hälfte aller Kinder der Meinung sind dass die Eltern zu viel Zeit mit ihren Smartphones verbringen und drei Viertel der Kinder geben auch an dass es sehr schwierig sei mit den Eltern Kontakt zu bekommen wenn diese sich mit ihren Smartphones beschäftigen. Eltern sind sich in der Regel dieses Problems nicht bewusst, vernachlässigen mit ihrem Verhalten jede Art von sinnvoller Kindererziehung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, mars 26, 2025

Nachrichten, 26. März

Schweden - Politik
Diese Woche gehen die Lohnverhandlungen zwischen Industrieunternehmen und Industriegewerkschaften in die Endphase, auch wenn die Forderungen und das Angebot noch weit entfernt voneinander liegen. Die Angestellten in der schwedischen Waffen- und Verteidigungsindustrie hoffen sogar eine höhere Gehaltserhöhung zu erhalten als von den Gewerkschaften gefordert, da dieser Industriezweig geradezu blüht. Es wird sich bald zeigen ob der steigende Gewinn sich auch für die Angestellten und Arbeiter von Vorteil ist.

Schweden - Wirtschaft
Nach den Prognosen des schwedischen Stromnetzes werden sich die Strompreise in Schweden in den kommenden fünf Jahres ausgleichen, der Strom in Nordschweden also ebenso teuer sein wie in Südschweden. Als Ursache sieht das Stromnetz dass der hohe Verbrauch der in Nordschweden geplanten Industrie dort die Strompreise in die Höhe treiben werde, der Ausbau alternativer Energien in Dänemark und Deutschland wiederum den Export in diese Länder senken wird, was wiederum zu geringeren Strompreisen führen wird.

Schweden - Wirtschaft/Medikamente
Nachdem in Schweden die Pollensaison in vollem Gange ist, zeigt sich gleichzeitig dass die Medikamente gegen diese Allergien sehr große preisliche Unterschiede aufweisen, denn durchschnittlich liegen die Preise in Apotheken, bei identischen Medikamenten, um über 50 Prozent höher als bei einem Kauf über Internet. Gewisse Medikamente kosten in den physischen Apotheken sogar 330 Prozent mehr als über Internet. Hinzu kommt dass auf Internet bestellte Medikamente bis zur Haustür kommen, während man sich zu einer Apotheke persönlich begeben muss.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Analyse der schwedischen Verteidigung sind immer mehr Schweden gegenüber einer Zensur offen. Gegenwärtig geben 58 Prozent der Bevölkerung an dass sie es als positiv empfinden würden wenn schwedische Ämter Veröffentlichungen jeder Art zensieren, und sogar 83 Prozent sehen es als positiv wenn diese Ämter unrichtige Aussagegen aus Presse und Internet entfernen lassen können, ohne zu bedenken dass ein Amt nicht unbedingt neutrale Bewertungen fällt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, mars 25, 2025

Nachrichten, 25. März

Schweden - Politik
Das schwedische Amt für Entwicklungshilfe SIDA versucht zu erfahren was aus den 120 Millionen Kronen wurde die die Organisation an den amerikanischen Partner bezahlte, eine Summe die an Landwirte in Afrika und Asien gehen sollte um sich gegen  die Klimaveränderungen vorbereiten zu können. Der amerikanische Präsident Donald Trump hat sämtliche Zahlungen gestoppt ohne mitzuteilen was mit den Geldern aus anderen Ländern geschah oder geschehen wird. Gegenwärtig ist nicht ausgeschlossen dass Trump die gesamten Gelder stehlen wird.

Schweden - Politik/Wirtschaft
Das finnische Unternehmen Fortum plant weiterhin Kernkraftwerke unterschiedlicher Art in 'Finnland und Schweden zu bauen, auch wenn Fortum ebenfalls meint dass die von Schweden genannten Startzeiten nicht realistisch seien. Gleichzeitig teilt Fortum jedoch mit dass kein Kernkraftwerk im Norden rentable sei wenn die Regierungen nicht Abnahmegarantien für Strom unterzeichnen und die Kraftwerke mitfinanzieren, was allerdings auch bedeutet dass der Preis für Strom aus Kernkraftwerken höher sein wird als von alternativen Quellen, zumal jeder Bürger auch mit Steuergeldern einen Beitrag leisten muss.

Schweden - Arbeitswelt
Nach dem Statistischen Amt Schwedens lag die Arbeitslosigkeit des Landes im Februar bei 9,4 Prozent, ohne dass indes Politiker oder auch Gewerkschaften auf dieses Problem aufmerksam machen, im Gegensatz zu den 90er Jahren als die Arbeitslosigkeit in der gleichen Höhe zu finden war. Erstaunlich ist auch dass die Bevölkerung des Landes kaum noch über die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit spricht, obwohl die Regierung permanent die Daumenschrauben bei Arbeitslosen anzieht um diese zur Arbeit zu zwingen.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Der Verband der schwedischen Polizei musste feststellen dass sehr viele der Personen die sie zur Notaufnahme psychiatrischer Kliniken bringen oft bereits wenige Stunden später als geheilt entlassen werden, ohne dass diese Personen in irgend einer Weise wirklich untersucht wurden. Nach dem schwedischen Sozialminister Jakob Fossmed ist diese Situation unhaltbar, da die Polizei ja nicht irgendwelche Personen zu einer psychiatrischen Klinik bringen und diese nicht einmal die Sozialämter konsultieren.

Schweden - Gesundheit/Gesellschaft
Auch wenn bereits im Juli in Schweden das neue Gesetz zur Geschlechtszugehörigkeit in Kraft treten wird, so ist bisher völlig unbekannt wer die entsprechenden Atteste unterschreiben darf, zumal es keine einfache Entscheidung ist ein Geschlecht offiziell zu ändern. Das schwedische Sozialamt schlägt vor dass Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialbetreuer die Atteste ausstellen dürfen, aber andere Berufsgruppen fordern dass auch Krankenschwestern und Hebammen hierfür zuständig sein sollen.

Schweden - Umwelt
Obwohl es in Schweden seit drei Monaten verboten ist Textilien zu verbrennen, sondern diese grundsätzlich dem Recyclingprozess zugeführt werden müssen, zeigt sich dass noch immer sehr viele Gemeinden des Landes das Gesetz missachten. Einige Gemeinden schicken Textilien einfach in das Baltikum und hoffen dass man dort Textilien wiedergewinnt, andere haben keinerlei Anlagen für den Recyclingprozess und für andere Gemeinden sind einfach die Kosten für das Recycling zu hoch.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, mars 24, 2025

Nachrichten, 24. März

Schweden - Politik
Die letzten Monate waren geprägt von einer starken Diskussion um die permanent steigenden Lebensmittelpreise, die oft davon geprägt ist dass die Geschäfte als gierig betrachtet werden, zumal vier Lebensmittelketten über 90 Prozent des Marktes beherrschen. Eine Untersuchung des schwedischen Rundfunks zeigt nun dass die 25 größten Lebensmittelhändler des Landes rund 850 Millionen Kronen an ihre Aktionäre verteilten und 2024 Rekordgewinne machten. Während Karin Brynell, Geschäftsführerin des Verband schwedischer Lebensmittelhändler, argumentiert dass die Einnahmen gesunken seien und die Geschäftsinhaber immerhin Geld verdienen müssen, sind Wirtschaftswissenschaftler der Meinung dass so hohe Gewinne in Krisenzeiten anstoßend seien.

Schweden - Wirtschaft/Gesundheit
In Schweden kommen immer mehr Honigpakete an die als Aphrodisiaka verkauft werden und über Internet angeboten werden. Dieser Honig beinhaltet indes rezeptpflichtige Substanzen die ohne medizinische Überwachung gesundheitsschädlich sein können und daher nicht in Schweden verkauft werden dürfen. Für den Zoll ist es indes sehr schwierig diesen Honig zu entdecken da die Gläser über keine entsprechende Inhaltsangabe verfügen und in der Regel auch kein Beipackzettel im Paket zu finden ist. Dieser Honig wird auch verstärkt über die sozialen Medien angeboten.

Schweden - Umwelt
Die nordamerikanische Küsten-Kiefer verbreitet sich weitaus schneller in den nordschwedischen Wäldern als bei der Einführung der Bäume geplant war und kann daher erhebliche Schäden in der Natur anrichten und andere Fichten verdrängen, gemeinsam mit den Pflanzen die bei den herkömmlichen Kiefern wachsen. Trotz dieser Probleme wollen Forstwirte bei Neupflanzungen verstärkt zur schneller wachsenden Küste-Kiefer greifen da diese Baumart beim wärmer werdenden Klima sehr gut gedeiht und kaum noch Winterschäden erleidet.

Schweden - Ernährung/Gesellschaft
Nach dem schwedischen Landwirtschaftsamt isst die Bevölkerung immer mehr Fleisch, obwohl die Preise für Fleisch überdurchschnittlich schnell steigen. Im vergangenen Jahr ging der statistische Fleischkonsum um 2,1 Prozent nach oben und liegt nun wieder auf einer Höhe die jener des Jahres 2013 entspricht. Natürlich können sich die Mehrheit der Pensionäre und Geringverdiener immer weniger Fleisch leisten, aber verschiedene Diäten propagieren den Fleischgenuss, ebenso wie rechts orientierte Parteien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, mars 23, 2025

Nachrichten, 23. März

Schweden - Politik
Die Liberalen Schwedens machen in ihrer Schulpolitik eine vollständige Wende und gehen hierbei auch gegen die Regierungslinie. Johan Pehrson, der Vorsitzende der Liberalen, will ausländischen Unternehmen, auch solchen aus Europa, den Besitz von schwedischen Privatschulen verbieten. Als Ursache hierfür nennt der Politiker die Gefahr dass jeder ausländische Mitbürger der eine schwedische Schule besitzt, geneigt sein kann die Schulpolitik Schwedens beeinflussen zu wollen. In der Tat stieg der Anteil an ausländischen Besitzern von schwedischen Privatschulen in den letzten Jahren um 70 Prozent.

Schweden - Politik
Sowohl die Sozialdemokraten, als auch die Gewerkschaft der Bauarbeiter, sind der Meinung dass die Erhöhung des Steuerabzugs für Umbauten und Renovierungen weder Arbeitsplätze schaffen werde, noch aber die Bauindustrie retten könne, da im vergangenen Jahr bereits über  2000 finanziell schwache Bauunternehmen in Konkurs gingen. Die Gewerkschaft weist darauf hin dass diese Gelder ohnehin nur zur Renovierung von Badezimmer, den Kauf neuer Küchen und den Bau von Swimmingpools führe.

Schweden - Wirtschaft/Politik
Auf Grund der Spannungen mit den USA, sucht Kanada nun sehr deutlich den Anschluss an Europa. In diesem Sinn will Kanada nun auch die Kampfflugzeuge Jas Gripen in Kanada bauen, sich also vollkommen von den amerikanischen Kampfflugzeugen F35 abwenden, Das schwedische Unternehmen Saab und die Regierung wollen diese Anfrage positiv bewerten, zumal dieser Schritt auch dazu führen kann dass in Zukunft mehr Länder zu ihrem Kampfflugzeug greifen als bisher, was ein harter Schlag für die Trump-Rgierung sein könnte.

Schweden - Kriminalität

Auch wenn seit dem 1. Februar 2024 sehr vielen Kriminellen ein Aufenthaltsverbot in gewissen Stadtteilen aussprach, so scheinen sich viele dieser Kriminellen um dieses neue  Gesetz nicht zu kümmern, denn seit das Gesetz in Kraft trat, konnte die Polizei bereits rund 80 Kriminelle in Gebieten festnehmen zu den die keinen Zutritt hatten. Es handelte sich bei den Festgenommenen überwiegend um Personen unter 24 Jahren die sich alle bereits mehrere Verbrechen, insbesondere in der Bandenkriminalität schuldig machten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin