Schweden - Politik/Ausbildung
Nachdem die schwedische Regierung bekannt gab dass sie bei Privatschulen, die staatliche Gelder empfangen, das Verteilen von Gewinnen an Aktionäre zu verbieten, antworten mehrere Privatschulen dass dies sehr negative Konsequenzen für gut funktionierende Schulen haben könne, denn sehr viele Privatschulen werden von Aktionären getragen die selbstverständlich auch Gewinne sehen wollen. Diese Privatschulen sind der Meinung dass man, bei Bedarf, eher zu Geldstrafen greifen solle, da dies ein gewisser Anreiz sei Schulen gut zu leiten.
Schweden - Wirtschaft/Lebensmittel
Der steigende Mangel an Rindfleisch wird in Schweden bereits ein großes Problem für die gesamte Kebabbranche, da das Fleisch immer teurer wird, weitaus schneller als man die Speisekarten ändern kann. Während Kebabgroßhändler bisher nur über schwindende Gewinne klagen, mussten einige Restaurants bereits schließen weil die Kunden bei steigenden Preisen fern bleiben. Nach mehreren Analysen kann der Preis für Rindfleisch in Schweden auch in den kommenden Monaten noch weiterhin steigen.
Schweden - Arbeitswelt
Nach Professor Lotta Delive sei es positiv am Freitag einen verkürzten Arbeitstag zu haben um am Wochenende über eine längere, zusammenhängende Freizeit zu verfügen, da dies die Erschöpfung durch die Arbeit reduzierte und zu einem besseren Lebensgefühl führen kann. Nach der Professorin würde eine verkürzte Arbeitszeit am Freitag die Arbeitsleistung kaum oder gar nicht beeinflussen, da man am Freitag Nachmittag ohnehin die geringste Leistung bringe.
Schweden - Gesellschaft/Politik
Die Inspektion für Pflege und Fürsorge gab als top secret bezeichnete Angaben weiter, da das angewandte digitale Werkzeug den hierfür vorgesehenen Filter mehrmals abschaltete. Obwohl dieses Problem bereits seit einiger Zeit bekannt ist, hat sich die Inspektion erst dann dazu entschlossen die Sicherheit zu verbessern als die Presse zu viele Fragen zu diesem Problem zu stellen begann. Aber immer noch versucht die Inspektion den entstandenen Schaden zu minimalisieren. Allerdings will die Inspektion nun keinerlei Fragen der Presse mehr beantworten.
Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.
Copyright: Herbert Kårlin