Visar inlägg med etikett Sexualität. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Sexualität. Visa alla inlägg

måndag, augusti 07, 2023

Nachrichten, 7. August

Schweden - Politik
Um mehr Straftäter ins Gefängnis schicken zu können, und dies auch für eine längere Zeit als bisher vorgesehen ist, will die schwedische Regierung mit anderen Ländern ein Abkommen finden um schwedische Straftäter zur Verbüßung der Strafe in ausländische Gefängnisse schicken zu können, obwohl andere Länder diese Versuche abgebrochen haben und eine verheerende Kritik erhielten, da im Ausland schwedische Strafgefangene misshandelt werden und auch Besuche von Angehörigen ausgeschlossen sind, also die Menschenrechte maßgeblich missbraucht werden. Für die schwedische Regierung soll dies jedoch kein Hindernis darstellen.

Schweden - Politik
Das türkische Außenministerium verurteilt dass das Rojavakommitee an der Pridepatade in Stockholm teilnehmen durfte und bei dieser Gelegenheit eine Puppe, die Erdogan darstellt, sowie Flaggen der PKK vorwiesen, mit dem Argument dass sie auf diese Weise gegen den Faschismus manifestiere. Die Verantwortlichen der Pride-Organisation argumentieren dass sie diese Aktion weder genehmigten, noch aber sehen welche Rolle eine Anti-Faschismus-Demonstration innerhalb der Prideparade zu spielen könne und sehen die Prideparade von dieser Gruppe ausgenützt um eine eigene Botschaft zu verbreiten.

Schweden - Recht
Ein neuer Internetdienst ermöglicht es jeder Person, die bereit ist seine Adresse anzugeben, zu erfahren wer in der weiteren Umgebung dieser Adresse wegen einer Sexualtat gegenüber Kindern verurteilt wurde, allerdings ohne tiefere Prüfung, denn zahlreiche der genannten Personen wurden nie wegen einer entsprechenden Tat verurteilt und entstammen einer anderen Website, die stark diskutiert wird. Nach mehreren bedeutenden Juristen Schwedens sind beide diese Seiten nicht mit der schwedischen Rechtssprechung zu vereinbaren.

Schweden - Recht/Gesellschaft
Heine í Sikorni, Forscher für Meinungsfreiheit, ist überzeugt davon dass das von Dänemark und Schweden geplante Gesetz, das die Verbrennung religiöser Schriften unter Strafe stellen soll, nicht den erwünschten Effekt habe, sondern nur dazu führe dass Länder, die dieses Gesetz fordern, danach nur weitere Forderungen stellen werden, da ihnen ein entsprechendes Gesetz zeigen würde dass Dänemark und Schweden erpressbar seien.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

fredag, mars 17, 2023

Nachrichten, 17. März

Schweden - Politik
Die schwedische Sozialministerin Camilla Waltersson Grönvall gibt sich traurig und beunruhigt über die Analyse von Journalisten des schwedischen Rundfunks, die aufdeckten dass junge Frauen extrem häufig in die Psychiatrie eingewiesen werden, da ihr sexuelles Verhalten eine Gefahr für die Betroffenen ausmache, was bei jungen Männern nicht der Fall sei, da hierbei selbst sexuelle Übergriffe als normaler angesehen werden. Die Sozialministerin will zwar mit den Sozialämtern diskutieren, die für die Einweisungen in die Psychiatrie zuständig sind, ist jedoch von der Notwendigkeit einer Gesetzesänderung nicht überzeugt, obwohl gerade dies Frauen schützen könnte.

Schweden - Wirtschaft
Wenige Tage bevor Finanzministerin Elisabeth Svantesson mit den drei Giganten der Lebensmittelindustrie Schwedens sprechen will, die 90 Prozent des schwedischen Markts beherrschen, argumentieren nun die betroffenen Unternehmen dass alles an den hohen Preisen für Getreide aus der Ukraine liege, und natürlich den Strompreisen, ohne konkrete Zahlen vorzulegen. Unbegreiflich ist hierbei jedoch dass die Gewinne aller drei Unternehmen in die Höhe gingen und Axfood, als Beispiel, nun in der größten Krise Schwedens seit dem Zweiten Weltkrieg, 1,7 Milliarden Kronen an die Aktieneigner verteilen wird, mehr als je zuvor.

Schweden - Ausbildung
Aus einem neuen Jahresrapport geht hervor dass die Schulinspektion im vergangenen Jahr bei der Hälfte aller kontrollierten Schulen einen Mangelbericht ausstellten, da mindestens in einem der Bereiche grobe Mängel vorhanden waren. Die häufigsten Kritiken betrafen lautstarken und störenden Unterricht, zu geringe Unterrichtshilfe für bedürftige Schüler und verletzende Behandlungen. Die häufigsten Fehler wurden bei religiösen Einrichtungen und in Walldorfschulen festgestellt. Sämtliche Schulen wurden aufgefordert  die Missstände in kürzester Zeit abzustellen.

Schweden - Gesundheit
Zwei Drittel der schwedischen  Allgemeinärzte erklären dass ihre Arbeit zu viel Stress mit sich bringt und ein Drittel unter ihnen leidet bereits unter Erschöpfungssymptomen. Ein Drittel der Ärzte erwägt aus diesem Grund auch ihren Beruf aufgeben zu wollen, was natürlich für den Rest der Ärzte mit einem noch höheren Druck verbunden wäre, und dies in einer Zeit in der ohnehin zu wenig Ärzte in den Gesundheitszentralen zu finden sind. Da auch in den kommenden Jahren kaum genügend Ärzte ausgebildet werden können, fordert der Verband der Ärzte nun die Regierung auf ihre Versprechen einzulösen und dafür zu sorgen die Situation von Allgemeinärzten zu verbessern.

Schweden - Ausbildung
Als gestern in Schweden die nationale Prüfung in Schwedisch für die sechste Klasse abgehalten wurde, zeigte sich dass die Fragen bereits weitgehend bekannt waren, da diese bereits weitgehend über Tiktok verbreitet worden waren. Da der Clip mit den Fragen über 10.000 Mal gesehen wurde, konnte sich ein Großteil der Schüler gut vorbereiten, während andere auf ihre Kenntnisse angewiesen waren. In der kurzen Zeit, die bis zur Prüfung blieb, konnten keine neuen Aufgaben gefunden werden, und es ist unbekannt welche Schüler ein Vorteil erworben haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



söndag, april 08, 2018

Nachrichten, 8. April 2018

Schweden - Politik
Der schwedische Minister für Digitalisierung, Peter Eriksson, trifft sich nun mit Google und Facebook um darüber zu diskutieren, dass diese beiden Plattformen mehr Verantwortung mit Trollkonten, illegalem Inhalt und Fakenews zeigen müssen, wobei der Minister dabei natürlich insbesondere an die Parlamentswahlen im Herbst denkt, die möglichst wenig von anderen Ländern beeinflusst werden soll. Eriksson will Google und Facebook allerdings gleichzeitig darauf hinweisen, dass die Regierung Gesetzesänderungen vorbereiten wird, falls die beiden Netzgiganten ab sofort nicht mehr Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will im Frühjahrsbudget fünf Millionen Kronen für die Arbeit zum Sexualrecht, der sexuellen Integrität und die Gleichstellung von Mann und Frau reservieren, wobei die Zielgruppe dabei insbesondere jugendliche Asylanten sein sollen. Das Ziel davon soll sein, dass männliche Jugendliche die Grenzen ihres Verhaltens in Schweden kennen müssen, wie die jungen Frauen über ihre Rechte informiert sein sollen. Die Information soll, in verschiedenen Sprachen, über Internet und andere soziale Medien verbreitet werden. Eine Untersuchung darüber, wie viele der jugendlichen Asylanten durch diese Maßnahme nicht getroffen werden, wurde von der Regierung nicht angestellt.

Schweden - Ernährung
Während die Lebensmittelindustrie Salz als Geschmacksverstärker bezeichnet, ihm die Eigenschaft zuspricht Gerichte besser aussehen zu lassen und Salz zudem der längeren Konservierung dient und salziges Essen den Kunden besser schmecke, geht nun das schwedische Lebensmittelamt mit einer Warnung an die Öffentlichkeit. Analysen von Fertiggerichten zeigen nämlich, dass man bereits mit einer einzigen Portion oft mehr Salz zu sich nimmt als von gesundheitlichen Aspekten her zu verantworten ist, nämlich mehr als sechs Gramm. Dabei ist bekannt, dass eine zu hohe Salzeinnahme zu Nierenprobleme, Herzinfarkt und vorzeitigem Tod führen kann. Einen Teil der Verantwortung trifft allerdings auch die Fernsehköche, die in jedem Gericht zu einer bedeutenden Menge an Salz raten, statt an eine Salzbremse zu denken.

Schweden - Kultur/Gesellschaft
Obwohl das Rechtsanwaltsbüro, das von der Svenska Akademien beauftragt wurde die Missstände der Organisation zu untersuchen, sich deutlich dafür aussprach, dass die Angelegenheit bei der Staatsanwaltschaft angezeigt werden soll, teilte nun die ständige Sekretärin der Akademie, Sara Danius, mit, dass sich die Mehrheit der Mitglieder gegen eine Anzeige ausgesprochen hätten und daher weder das Mitglied Katarina Frostenson, noch ihr Ehemann, der von mehreren Seiten wegen sexuellen Belästigungen beschuldigt wird und für eine Firma, die er gemeinsam mit Frostenson betrieb erhebliche Summen von der Svenska Akademien erhielt, mit Folgen von Seiten der einst so prestigeträchtigen und vorbildlichen Einrichtung zu rechnen haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

onsdag, mars 08, 2017

Nachrichten, 8. März 2017

Schweden - Politik
Da nach der schwedischen Regierung jedes Jahr rund 40 Tonnen Mikroplastik in die Ostsee geraten, die ausschließlich von Kosmetika stammen, will Umweltministerin Karolina Skog nun auch sämtliche Anrainer der Ostsee dazu auffordern einen gemeinsamen Kampf gegen diese gefährlichen Plastikpartikel zu führen, insbesondere durch ein Verbot der Anwendung von Mikroplastik in Kosmetika, da diese auf sehr sehr einfache Weise von natürlichen Stoffen ersetzt werden können. Skog benötigt bei ihrem Kampf die Unterstützung der anderen Ländern, da es nur dadurch möglich ist eine Sonderregelung innerhalb der EU durchzusetzen, die nötig ist um ein regionales Gesetz durchsetzen zu können .

Schweden - Politik
Zahlreiche Unternehmen, die eine Hilfe für Behinderte leisten, klagen über die neuen Regelungen der schwedischen Versicherungskasse und sehen sich teilweise am Rande des Konkurses. Während die Versicherungskasse früher die genehmigten Leistungen immer im Voraus bezahlte, erfolgt nun die Bezahlungen erst nach vollbrachter Leistung, eine Änderung, die vor allem den Missbrauch und den Betrug einschränken soll. Mehrere der Unternehmen geben nun an dass sie mittlerweile mit Krediten arbeiten müssen um ihr Personal bezahlen zu können, da die nachträgliche Bezahlung auch erst erfolgt wenn sämtliche Anträge und Aufstellungen komplett eingereicht wurden.

Schweden - Ernährung/Landwirtschaft
Trotz des Aufrufes aus Gesundheitsgründen weniger Fleisch zu essen, zeigt die Statistik des Landwirtschaftsamt dass der Fleischkonsum in Schweden im vergangenen Jahr um ein halbes Kilo pro Person nach oben ging, und dies, obwohl immer mehr Schweden zu vegetarischem Essen greifen. Allerdings hat sich beim Fleischkonsum, der 2016 bei 87,7 Kilogramm (Schlachtgewicht), etwa 40 Kilogramm reines Fleisch (ohne Knochen), pro Person pro Jahr lag, doch etwas geändert, denn bei Schweinefleisch und Hackfleisch verzeichnet man einen Rückgang, während edleres Fleisch, insbesondere Lamm, in den Läden immer mehr gefragt wird.

Schweden - Tourismus
Eine sehr unglückliche Formulierung des Auswärtigen Amts in Deutschland führte dazu dass eine Reisewarnung für Stockholm über Internet verbreitet wurde. Deutsche Touristen, die planten nach Stockholm zu reisen, wurden bisher, nach dem offiziellen Text des Amtes, dazu aufgefordert vorsichtig zu sein, insbesondere dort wo sich größere Mengen an Personen befinden. Das Auswärtige Amt wollte damit jedoch auch darauf hinweisen, ohne dies jedoch sehr deutlich zu formulieren, dass die Terrorgefahr in Schweden herabgestuft wurde, ohne zu bedenken dass kaum ein Leser der „Warnung“ versteht was unter Risikostufe 3 zu verstehen ist. Sollte der Text nicht klarer formuliert werden, so werden, dank Donald Trump und AfD, im laufenden Jahr nicht nur weniger amerikanische Touristen nach Schweden kommen, sondern auch ein Teil der deutschen Touristen ausbleiben, oder zumindest Stockholm meiden.

Schweden - Gesellschaft
Rund 40 Prozent der Kinder, die bei der schwedischen Kinderhilfsorganisation Bris anrufen, rufen an weil sie psychische Probleme haben mit denen sie nicht selbst zurechtkommen. Da es sich im vergangenen Jahr bereits um 9600 Kinder mit psychischen Problemen handelte, schließt Bris daraus dass die Gesellschaft, also auch die Eltern, in einem wichtigen Punkt versagt haben. Gerade bei psychischen Problemen, angefangen von einer ständigen Niedergestimmtheit bis zu ernsthaften Problemen, die die Hilfe eines Facharztes fordern, verlangen eine vorbeugende Arbeit wenn man Erfolg haben will. Ein Anruf bei Bris ist dabei bereits der Alarmknopf.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Meinungsumfrage des RFSU und einer Studie der Universität Uppsala haben nahezu alle männliche Jugendliche mit 16 Jahren bereits Pornoseiten besucht, aber auch die Hälfte aller weiblichen Jugendlichen gleichen Alters. Nach der Umfrage gaben die männlichen Jugendlichen an dass sie mehr Porno surfen als sie wollen, während die weiblichen Jugendlichen mehr sehen wollen als sie tatsächlich betrachten. Fast keiner der Jugendlichen hat einen Erwachsenen mit dem er über Pornografie sprechen kann, obwohl in Einzelfällen Jugendliche bis zu zehn Stunden am Tag Pornofilme sehen, was zu einem gestörten Verhältnis zu Sex führen kann, da nahezu alle Jugendlichen angeben im Laufe der Zeit nach immer härterem Porno zu suchen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

Visit Göteborg!

söndag, juli 31, 2016

Nachrichten, 31. Juli 2016

Schweden - Politik/Gesellschaft
Während sich die schwedische Außenministerin Margot Wallström bisher mit sehr deutlichen Worten zu antidemokratischen Strömungen und über antidemokratische Ländern äußerte, sind ihre Kritiken hinsichtlich der Türkei sehr gemindert, denn auch wenn sie ihre Bedenken an den Entwicklungen des Landes ausdrückt, so betrachtet sie es für äußerst wichtig den Dialog mit Erdogan aufrecht zu halten und weiterhin über eine Mitgliedschaft in Europa zu diskutieren, ein deutliches Zeichen dafür, dass Wallström Angst davor hat bei einer Konfrontation mit der Türkei mit einem neuen Flüchtlingsproblem konfrontiert zu werden. Demokratie ist daher in diesem Punkt eine Nebensache geworden, auch wenn Wallström dieser Aussage bisher widerspricht.

Schweden - Politik
Die Moderaterna kritisieren die aktuelle Regierung für ihre Entscheidung die sexuellen Gewohnheiten der schwedischen Bevölkerung zu analysieren und sind der Meinung, dass hiermit die Grenze zwischen Politik und Privatleben überschritten wird. Die Regierung argumentiert, dass sexuelles Verhalten eine entscheidende Frage für die Volksgesundheit sei und deswegen erforscht werden muss, während die Moderaterna der Meinung sind dass man erst die Warteschlangen im Gesundheitswesen, insbesondere bei Krebskranken, beseitigen soll, bevor man Politik und Sexualverhalten zu mischen beginnt.

Schweden - Politik
Ebba Busch Thor nahm als erste Parteiführerin der schwedischen Christdemokraten an der Prideparade in Stockholm teil, um, nach ihren Aussagen, gegen die Diskriminierung Homosexueller zu demonstrieren, auch wenn in ihren Augen die heterosexuelle Familie die Basis der Gesellschaft sein muss. Busch Thor, die die gestrige Parade als großes Fest bezeichnete, wurde bereits im Juni des Jahres von Mitgliedern der Parteispitze wegen dem Plan an der Parade teilzunehmen kritisiert, was sie jedoch nicht von ihrer Entscheidung abbringen ließ.

Schweden - Ausbildung
Nach dem Staatswissenschaftler Jonas Tallberg geht die Fremdsprachenausbildung der schwedischen Schüler den entgegengesetzten Weg der Europapolitik, denn im vergangenen Jahr hatten nur noch 11.436 Gymnasiasten die deutsche Sprache  belegt, obwohl Deutschland einer der wichtigsten Handelspartner Schwedens ist und sehr viele Informationen deutscher Handelspartner bei Pausen verbreitet werden, was die deutsche Sprache geradezu notwendig macht, insbesondere im Hinblick auf den Brexit, der den Einfluss der englischen Sprache schwächen wird. Die Schüler scheint dies kaum zu kümmern, denn Spanisch lockt als Fremdsprache weitaus mehr als Deutsch.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, mars 05, 2015

Nachrichten, 5. März 2015

Schweden - Politik
Nach einer Analyse der Journalisten der Dagens Nyheter sieht die Situation der Migranten und Asylanten in Schweden nicht ideal aus, denn über die Hälfte jener, die vor zehn Jahren eine permanente Aufenthaltsgenehmigung erhielten, verdienen heute im Schnitt monatlich nicht mehr als 11.100 Kronen, weniger als die Hälfte dessen was ein in Schweden geborener Arbeitnehmer im Durchschnitt verdient. Diese Zahlen zeigen, dass die Migrationspolitik des Landes bis heute als gescheitert betrachtet werden muss und ein politisches Umdenken dringend nötig ist und die bisherigen Maßnahmen vollkommen unzureichend waren.

Schweden - Arbeitswelt
Nach einer Studie des Gewerkschaftsbundes LO hat sich die Situation der Frau im Berufsleben während der letzten Jahre kaum verbessert, auch wenn dies von den Politikern aller Schattierungen ständig versprochen wird. Arbeitgeber zwingen Frauen, vor allem in Arbeiterberufen, nahezu permanent in eine Teilzeitbeschäftigung, während sie Männer mit Vollzeit beschäftigen. Aber selbst wenn man den Verdienst dann auf die gleichen Arbeitsstunden umrechnet, so verdienen diese Frauen, bei gleichen Arbeitsaufgaben im Schnitt nur 88 Prozent dessen was Männern bezahlt wird. Bei Angestellten verdienen Frauen sogar nur 80 Prozent von dem was Männern bezahlt wird.

Schweden - Ausbildung
Kultusminister Gustav Fridolin verspricht den Schweden eine Ausbildungsgarantie nach der alle Schüler nach dem vierten Schuljahr sowohl lesen, als auch schreiben und rechnen können, auch wenn er keinen Maßstab nannte die die tatsächliche Leistung dabei beschreiben kann. Um dies zu erreichen, sollen schwache Schüler so früh wie nur möglich die dafür notwendige Förderung durch Speziallehrer und Nachhilfelehrer erhalten. Fridolin gab nicht an auf welche Weise er diese Lehrer finden will und kann auch nicht sagen wie viele davon tatsächlich nötig sein werden um das versprochene Ziel zu erreichen.

Schweden - Recht

Obwohl das Unternehmen Sprakab bereits vor Monaten wegen fehlerhafter Sprachanalysen in die Kritik geriet, wird das Unternehmen weiterhin vom schwedischen Ausländeramt mit Sprachanalysen beauftragt, die für Asylanten ausschlaggebend für ihr Aufenthaltsrecht sind. Die Bewertungen von Sprakab werden vom Ausländeramt wichtiger genommen als jede Zeugenaussage und jedes unabhängigen Gutachten, was erneut dazu führt, dass Asylanten zwangsweise in Länder ausgewiesen werden zu denen sie keinerlei Beziehung haben. Selbst als Armenien auf Grund von übermittelten Fingerabdrücken mitteilte, dass eine auszuweisende Familie nie in Armenien gemeldet war, lässt dies das Ausländeramt nicht an Sprakab zweifeln.

Schweden - Medizin
Forscher des Karolinska Institutets und der Universität Uppsala konnten in einer Studie nachweisen, dass der Mensch, in gewissem Masse, gegen Gifte immun wird. Die Studie, die einen Teil er Urbevölkerung Argentinien betrachtete, weist nach, dass sich gewisse Gruppen, die über ein Jahrtausend hinweg mit Arsenik verunreinigtes Trinkwasser zu sich nahm, mittlerweile weitgehend resistent gegen das tödliche Gift sind. Die Forscher gehen davon aus, dass dies bei allen Umweltgiften der Fall ist, auch wenn dies sehr lange dauert und keinen 100-prozentigen Schutz gegen die Gifte bietet.

Schweden - Media
Noch nie wurde das schwedische Staatsfernsehen SVT so stark kritisiert wie für seine Dokusoap „Under samma tak“ in der Jugendliche bis 25 Jahren mit der gleichen Anzahl älterer Personen über 70 Jahren im gleichen Haus unter gleichen Konditionen leben müssen und dabei von den Kameras verfolgt werden. Nahezu sämtliche Medien des Landes werfen SVT bereits nach dem ersten Teil der Serie vor nur auf Zuschauerzahlen aus zu sein und auf die Qualität des Öffentlichen Fernsehens zu verzichten, mit einer Dokusoap, die in die privaten Kanäle gehört, da sie oberflächlich und absolut nichtssagend ist. Nach der neuen Führung von SVT muss man bis zum Abschluss der Serie warten um die Qualität beurteilen zu können.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie von Nils Beckman der Sahlgrenska Akademien in Göteborg hat sich die Einstellung zu Sex während der letzten 40 Jahre stark verändert, denn der Forscher konnte nachweisen, dass es heute normal ist, dass man auch mit 70 oder 80 Jahren noch Sex praktiziert und selbst Personen mit 97 sich noch Gedanken über Sex machen, Gefühle haben und Sex vermissen. Gleichzeitig stellte Beckman auch fest, dass die schwedische Bevölkerung heute weitaus zufriedener mit dem praktizierten Sex ist als die Gruppe, die in den 70er Jahren das gleiche Alter hatte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin

torsdag, november 28, 2013

Nachrichten vom 28. November 2013

Schweden - Politik
Bereits vor fünf Jahren hat die schwedische Regierung den sogenannten ROT-Steuerabzug eingeführt, der es ermöglicht bei Bautätigkeiten jeder Art Steuern zu sparen. Jährlich gehen auf diese Weise knapp 15 Milliarden Kronen weniger Steuern beim Finanzamt ein. Erstmals wurde nun statistisch bewiesen, dass von dieser Steuerersparnis überwiegend jene profitieren, die auch über die höchsten Einkommen des Landes verfügen. Nach dem Statistischen Amt sind die „Steuersparer“ vor allem in wohlhabenden Gegenden wie Lidingö, Täby, Danderyd, Vellinge, Tjörn oder Öckerö zu finden. Die Normalverdiener machen nach der Statistik nur einen sehr kleinen Teil der ROT-Nutzer aus.

Schweden - Wirtschaft/Tierschutz
Nachdem bekannt wurde, dass Angorakaninchen in China die Wolle unter größter Grausamkeit ausgerissen wird, haben sich die schwedischen Händler Lindex, MQ und Acne unmittelbar entschlossen alle Angora-Produkte aus dem Handel zu nehmen und vor einem weiteren Verkauf die Situation in den chinesischen Angorafarmen zu untersuchen. Der Bekleidungsgigant H&M ging unmittelbar mit der Aussage an die Presse, dass bei ihren chinesischen Lieferanten keine Tierquälerei stattfindet und wollte wegen des guten Verkaufs des Produkts auch keine tiefere Untersuchung zur Herkunft des Produkts anstellen, musste sich dann jedoch einige Stunden später auch zu einem Boykott entscheiden.

Schweden - Recht
Nach dem Rat für vorbeugende Verbrechensbekämpfung BRÅ ist die Nachfrage nach käuflichem Sex in Schweden weiterhin am Steigen, was vor allem den Menschenhandel und die Verbreitung von Zuhältern fördert, die damit in kurzer Zeit sehr viel Geld verdienen können. Da jedoch die Frauen in der Regel ihre Kunden kaum intensiv studieren und diese nach der sexuellen Handlung so schnell wie möglich vergessen wollen, können sie die Käufer später selten identifizieren, was dazu führt, dass diese nicht nach dem geltenden Gesetz angeklagt werden können. In gesamt Schweden wurden aus diesem Grund im vergangenen Jahr lediglich rund 300 Männer zu einer Geldstrafe wegen dem Kauf von Sex verurteilt.

Schweden - Recht
Die schwedische Polizei stellt in den letzten Monaten eine Verrohung der Sexualvorstellungen bei Jugendlichen, insbesondere männlichen Jugendlichen, fest, die junge Frauen nicht nur vergewaltigen und dies nicht als Vergehen ansehen. Die jungen Frauen werden dabei oft zu ungewöhnlichen sexuellen Handlungen und Gruppensex gezwungen und dabei gefilmt um ein Druckmittel für die Zukunft gegen sie in der Hand zu haben. Vor allem in den Vororten der größeren Städte sind diese Art von Geschehnissen und Anzeigen geradezu alltäglich geworden. Erschreckend dabei ist, dass sich die männlichen Jugendlichen keinerlei Schuld bewusst sind und der Überzeugung sind, dass junge Frauen alles im Sex ausprobieren wollen und sie ihnen daher einen guten Dienst leisten.

Schweden - Medizin
Männer, die Obstetrik und Gynäkologie als Spezialisierung ihres Medizinstudiums gewählt haben, erleben während des Praktikums in den Ärztehäusern und Kliniken in Schweden, dass sie stark diskriminiert werden. Allerdings sind es in diesem Fall nicht nicht weiblichen Patienten, die die zukünftigen Frauenärzte ablehnen, sondern die Vorurteile der leitenden Ärzte und Krankenschwestern. Nach Dagens Medicin sehen die Verantwortlichen bei der Arbeitsverteilung nicht den zukünftigen Frauenarzt, sondern einen Mann. Männer haben daher während des Praktikums sehr wenig Chancen Erfahrungen in ihrem Beruf zu sammeln.

Schweden - Gesellschaft
Auch wenn das HUI-Institut die Saftzentrifuge zum Weihnachtsgeschenk des Jahres ernannt hat, so sind die schwedischen Elektronikhändler nach einer internen Umfrage völlig anderer Meinung, denn nach ihnen ist das Surftablett das Weihnachtssgeschenk des Jahres, denn die gesamte Branche spürt bereits einen deutlichen Anstieg an Käufern. Hinzu kommt, dass die Tabletts dieses Jahr die einzigen Elektronikartikel waren, deren Verkauf generell ein Wachstum verzeichneten.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer Studie der Kaufhauskette Åhlens verschwindet der echte Weihnachtsbaum immer mehr aus den schwedischen Wohnungen. Dieses Jahr haben voraussichtlich nur noch 37 Prozent der Schweden einen echten Weihnachtsbaum im Wohnzimmer stehen, sechs Prozent weniger als noch vor drei Jahren. Parallel hierzu steigt auch die Schicht jener, die keinerlei Weihnachtsbaum mehr wünschen, auch wenn hier die genaue Menge nicht prozentual erfasst wurde. Die Untersuchung des Kaufhauses zeigt auch, dass 54 Prozent der Schweden ihre Weihnachtsgeschenke bereits einen Monat vor Weihnachten kaufen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin