torsdag, juli 31, 2025

Nachrichten, 31. Juli

Schweden - Ausbildung
Seit 1. Juli müssen in schwedischen Kindergärten und Schulen Apps und digitale Lehrmittel zurückhaltend benutzt werden damit sich das Lesen, Schreiben und Rechnen der Kinder wieder verbessern könne und die Bildschirmzeit von Kindern wieder ein akzeptables Niveau erreiche. Mehrere Regionalregierungen betrachten dieses Gesetz als nicht durchdacht und als undeutlich formuliert, da dies auch bedeute dass Kinder auf Grund einer geringeren Bildschirmzeit auch die Möglichkeit verlieren werden mehr zu lernen und ihren Horizont zu erweitern.

Schweden - Umwelt
Die Regionalregierung in Halland befürchtet dass rund 10,000 Fische im Bölarpsån bei Laholm auf Grund von Cemikalien die ins Wasser geleitet wurden, starben. Auch wenn bisher unbekannt ist um welche Chemikalien, eventuell auch Dünger, es sich handelt, so muss man davon ausgehen dass diese Fischbevölkerungen töteten die seit rund 10.000 Jahren das Gewässer bevölkerten. Der Schaden wurde auf einer Länge von mehreren Kilometern entdeckt, ohne dass der Verantwortliche bisher entdeckt werden konnte.

Schweden - Umwelt/Gesellschaft
Auch wenn Schweden mehr fließende Gewässer und Seeen hat als jedes andere Land in Europa, so liegt das Grundwasserniveau in immer grösseren Gebieten des Landes unterhalb des Durchschnittsniveaus und verursacht bereits einen Trinkwassermangel. Da zudem die Wassergewinnung von Oberflächenwasser, auf Grund der Überdüngung, dem Bootsverkehr und dem wachsenden Tourismus mit entsprechender Wasserverschmutzung immer teurer wird, wollen nun zahlreiche Gemeinden den Preis für Trinkwasser deutlich anheben um einen noch größeren Trinkwassermangel verhindern zu können.

Schweden - Gesellschaft
Bei einer Einstufung der Rechte von HBTQI-Personen stellt die europäische Organisation ILGA fest dass Schweden in diesem Punkt europaweit erst an zwölfter Stelle zu finden ist, diese Gruppe also bei weitem nicht so gleichgestellt ist wie das Land regelmäßig behauptet. Die Ursache hierfür ist allerdings nicht dass sich die Situation in Schweden verschlechterte, sondern weil sie seit Jahren stagniert und ander Länder nun Schweden überholt haben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 30, 2025

Nachrichten, 30. Juli

Schweden - Politik
Nach dem Statistischen Amt Schwedens stieg das Bruttosozialprodukt des Landes im zweiten Quartal des Jahres, verglichem mit dem gleichen Quartal des Vorjahres, um 0,9 Prozent an, also um weitaus weniger als vorausgesagt und erhofft, da Wirtschaftsexperten auf jeden Fall mit einer Steigen von 1,4 Prozent gerechnet hatten. Dies zeigt sehr deutlich dass der Wirtschaftsaufschwung Schwedens langsamer als vorausgesehen erfolgt und kann die Reichsbank dazu zwingen den Leitzins erneut zu senken.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die Baubranche Schwedens seit Jahren mit Problemen zu kämpfen hat, so zeigt sich dass die Anlagenbranche innerhalb des Bauwesens den Sturz vieler Unternehmen bremsen kann. Die Regierung plant in die Industrie und die Infrastruktur zu investieren, aber auch die Zivilverteidigung und der Ausbau der Nato in Schweden benötigen die kommenden Jahre hohe Investionen die der Baubranche zu Gute kommen.

Schweden - Religion/Gesellschaft
Die freikirchliche Organisation Bible for the Nations aus Deutschland hat sich dazu entschieden im Rahmen der christlichen Briefkastenmission in jedem Haushalt Schwedens eine bebilderte Bibel für Kinder zu hinterlassen in der die Bibel auf eindrucksvolle Weise erklärt werden soll, allerdings ohne mit der schwedischen Kirche abgestimmt worden zu sein, und nach einem katholischen Modell aus Spanien. Nach den zahlreichen Missionaren aus Deutschland soll diese Bibel Kindern in schwierigen Zeiten Hoffnung bringen.

Schweden - Tourismus
Auch wenn sich die schwedischen Tourismusverbände immer noch offen gegenüber dem ständig wachsenden Tourismus zeigen, so steigt dieses Jahr auch erstmals der Widerstad gegen den Massentourismus. An den verschiedensten Stellen tauchen bereits Schilder mit dem Text „Fahr nach Hause, wir sind voll“ auf, une es ist eine Frage der Zeit bis Touristen als negativ betrachtet werden, da viele glauben ihre Ferienkultur mitbringen zu müssen. In Kullaberg, mit 460 Parkplätzen, zählte man am letzten Wochenende 2100 Fahrzeuge, in Smögen bezahlen Touristen für Garnelen 900 Kronen pro Kilo, also mehr als sich jeder Bewohner des Ortes leiusten kann und in Städten müssen Angestellte in Restaurants und Hotels mit einer Anfahrt von bis zu zwei Stunden rechnen weil immer mehr Wohnungen in Airbnb verwandelt werden die sich nur noch Touristen leisten können.Natürlich benötigen sehr viele Teile Schwedens den Tourismus, aber einen vernünftigen Tourismus.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 29, 2025

Nachrichten, 29. Juli

Schweden - Politik
Nachdem immer mehr Länder auf die katastrophale Lage in Gaza hinweisen und Israel auffordern dort weitaus mehr Hilfsgüter zuzulassen, spricht nun auch der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson von der Hungersnot im Gazastreifen, die unakzeptabel sei, aber er weigert sich kontinuierlich davon hierbei von einem Volksmord von israelischer Seite zu reden, und dies, obwohl Schweden bereits vor Jahren Palästina als Staat anerkannt hat, er also auch die Rechte Palästinas respektieren sollte.

Schweden - Wirtschaft
An den Exportmarkt an die USA sind in Schweden gegenwärtig über 130.000 Arbeitsplätze gebunden, weitaus mehr als in anderen europäischen Ländern, gemessen an der Bevölkerungsmenge. Die steigenden Zölle Trumps werden vermutlich den Export bremsen, was auch mit dem Verlust von Arbeitsplätzen verbunden sein wird, auch wenn bisher unsicher ist in welcher Höhe die Entlassungen liegen werden. Wirtschaftswissenschaftler wollen, vor Bekanntgabe der endgültigen Zölle, nicht kommentieren um wie viel die Inflation steigen werde.

Schweden - Sicherheit/Digitalisierung
Schweden gehört zu jenen Ländern der Welt in der Internet in allen Bereichen dominiert und mehr Menschen von einer digitalen Kommunikation abhängig sind als in anderen Ländern. Nach dem Internetunternehmen Netnod führt dies auch zu enormen Risiken, da sich die Fibernetze und die Kommunikationszentralen vor allem in Stockholm befinden, also bei einer Krise relativ einfach außer Kraft gesetzt werden können. Das Risiko befindet sich an mehreren nahe stehenden Serverhallen und bekannten Fiberleitungen.

Schweden - Wirtschaft/Arbeitsmarkt
Das grüne Stahlunternehmen Stegra, das Mitte kommenden Jahres die Stahlproduktion aufnehmen will, benötigt bis dahin dringend 700 bis 800 Angestellte im nordschwedischen Boden, allein um das Werk in Gang setzen zu können. Nach dem Konkurs des Batterieherstellers Northvolt bei dem Arbeitsimmigranten wieder nach Hause geschickt wurden, dem Mangel an Wohnungen und der  mangelnden Infrastruktur und dem geringen kulturellen Angebot dürfte es nun sehr schwierig sein Fachkräfte zu finden, da die Regierung sich lediglich auf den Bau des Werkes konzentrierte und dieses weitgehend finanzierte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 28, 2025

Nachrichten, 28. Juli

Schweden - Wirtschaft/Fischfang
Nach den großen Lebensmittelketten Schwedens steht dieses Jahr erstmals wieder mehr Surströmming (gegorener Hering der nördlichen Ostsee) in den Regalen der Geschäfte, auch wenn die Nachfrage weiterhin bedeutend höher ist als das Angebot, der Fisch also auch entsprechend teuer bleibt. Die gleiche Information kommt dieses Jahr auch von den Fischern und Herstellern von Surströmming, nach denen sich zwar der Bestand von Surströmming in der Ostsee wieder am Erholen iust, socj jedoch bei weitem nicht erholt habe.

Schweden - Umwelt/Waldbrand
Nach der Tageszeitung Norrbottens-Kuriren zerstört der seit vergangenem Montag herrschende Waldbrand bei Jokkmokk einen der letzten, wegelosen Urwälder in Norrbotten, ein 300 Jahre altes Schutzgebiet in dem etwa etwa 360 Hektar in Flammen stehen. Nach dem schwedischen Naturschutzamt handelt es sich hierbei um den letzten alten Gebirgswald Schwedens, weshalb auch die Feuerwehr versucht noch so viel wie möglich dieses Waldes mit seinen Tieren und Pflanzen zu retten. Je mehr vom restlichen Bergwald erhalten bleibt, je schneller kann sich auch der abgebrannte Wald, zumindest weitgehend, erholen.

Schweden - Tourismus
In den norwegischen Lofoten ist man bereits dazu gezwungen zu untersuchen wie man die Menge der Touristen im Sommer besser steuern, aber auch begrenzen kann, da diese Touristen immer mehr Schäden und Störungen mit sich bringen. Auch in der schwedischen Region Norrbotten stellt man jedes Jahr mehr Toruisten fest, die erhebliche Probleme mit sich bringen, da sie jedes Jahr tonnenweise Abfall in der Natur hinterlassen und die Bergwacht an die Grenze ihrer Möglichkeiten bringen. Um einen dauerhaften Tourismus garantieren zu können und den Touristenhass zu bremsen, muss sich die Qualität der Toursten deutlich verbessern.

Schweden - Umwelt/Landwirtschaft
In Schweden laufen gegenwärtig über 500 Anträge um großflächige, landwirtschaftliche Gebiete in Solarkraftwerke zu verwandeln, da diese gegenwärtig höhere Gewinne für Landwirte abwerfen als landwirtschaftliche Güter., allerdings auch jede landwirtschaftliche Produktion auf diesen Flächen für 30 Jahre unmöglich machen. In Krisenzeiten wird dies auch dazu führen dass die schwedische Bevölkerung sich kaum selbst ernähren kann, also Hungersnöte zu erwarten sind.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 27, 2025

Nachrichten, 27. Juli

Schweden - Politik
Nachdem Thailand bei den Kämpfen an der Grenzu zu Kampodja, nach Informtionen des schwedischen Rundfunks, zwei Jas-Gripen-Flugzeuge einsetzte, besteht nun die Gefahr dass das Land auf die zusätzlich bestellten Jas-Flugzeuge noch längere Zeit warten muss, da Schweden normalerweise keine Waffen an Kriegsgebiete liefert. Thailand hat daher ein sehr großes Interesse daran auf Friedensgespräche statt einen ausgedehnten Krieg zu setzen. Gegenwärtig ist unbekannt welches Land die kriegerischen Auseinandersetzungen begonnen hat, was eine schwedische Entscheidung erschweren kann.

Schweden - Politik/Umwelt
Obwohl die schwedische Regierung regelmäßig von den ökologischen Problemen der Ostsee spricht, hat sie die Unterstützung der Überwachung der Ostsee innerhalb der vergangenen drei Jahre um 50 Prozent reduziert. Nun müssen sehr viele der Überwachungsstationen mangels Finanzierung geschlossen werden, was bedeutet dass man nach 30 Jahren ein Programm beenden muss das eigentlich die Ostsee retten sollte. Seit die aktuelle Regierung die Macht übernahm, machte sie deutlich dass Umweltprobleme in Scvhweden nun zweitrangig seien.

Schweden - Wirtschaft
Hunderte an Millionen von Informationen schwedischer Bürger, darunter persönliche Angaben, Steuererklärungen und Angaben von Geschäftsverbindungen, können Kriminellen in die Hände gefallen sein, da ein schwedisches Großunternehmen seinen Server nicht schützte, so dass sämtliche Angaben frei über das Internet zur Verfügung standen. Leider wird das Unternehmen in keinerlei öffentlichen Angaben genannt, so dass die Betroffenen nun auch selbst keine Vorkehrungen zum Schutz ihrer Angaben unternehmen können.

Schweden - Gesellschaft
Das Ergebnis einer Analyse der Gewaltsausübung bei nahen Beziehungen zeigt sehr deutlich dass ältere Frauen in ländlichen Gebieten am häufigsten von Angehörigen ermordet werden, wobei es sich bei den Tätern in der Regel um die Ehemänner handelt. Allerdings muss man davon auch davon ausgehen dass die Polizei eine gewisse Mitschuld trägt, da sie in ländlichen Gebieten kaum  vorhanden ist und daher auch die Einwohner nicht kennt, Nachbarn wiederum sich nicht in persönliche Angelegenheiten einmischen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 26, 2025

Nachrichten, 26. Juli

Schweden - Politik
Nachdem innerhalb eines Jahres bereits zwei von Ministerpräsident Ulf Kristersson ausgewählte Sicherheitsexperten ihr Amt wegen einer zweifelhaften politischen Herkunft ihr Amt aufgeben musten, wurde nun ein neuer Sicherheitsexperte eingesetzt, nämlich Niclas Kvarnström. Allerdings zeigt dies dass weder Kristersson, noch aber die Regierungskanzlei in der Lage zu sein scheinen einen wirklich sicheren Sicherheitsexperten zu finden, denn Kvarnström geriet bereits 2018 in die Kritik weil er Mails zu offiziellen Handlungen gelöscht hatte, also gegen Sicherheitsvorkehrungen verstoßen hat. Die Regierungskanzlei gibt zu dass sie bei diesem Kandidaten nicht tiefer in die früheren Dokumente blickte.

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingerichtet der festlegen soll wie man Erpressung, absichtliche Beeinflussung und kriminelle Infiltration in schwedischen Ämtern besser verhindern kann, da immer mehr Kriminelle Einfluss in öffentliche Entscheidungen gewinnen. Während der vergangenen Jahre breitete sich dieses Problem immer weiter in Schweden aus, was sogar ermöglichte dass kriminelle Organisationen Privatschulen, Pflegeheime und andere Einrichtungen voll übernehmen konnten.

Schweden - Ausbildung
Nach den Statistiken des schwedischen Universitäts- und Hochschulrates ging die Nachfrage nach Berufsausbildungen dieses Jahr erstmals wieder sehr deutlich nach oben. Insbesondere die Ausbildungen zum Optiker, zur Krankenschwester und zum Psychologen, die alle an einer Hochschule absolviert werden müssen, zeigen dieses Jahr eine starke Nachfrage, obwohl die Bezahlung bei diesen Berufen nicht am höchsten Niveau gemessen werden kann, sondern eher als bescheiden gesehen werden muss.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juli 25, 2025

Nachrichten, 25. Juli

Schweden - Politik
Die schwedische Regierung will die Minimilöhne für Arbeitskrafteinwanderer auf 37.000 Kronen monatlich anheben, also dem statistischen Durchschnittslohn des Landes anpassen, den allerdings nur sehr gut ausgebildete Personen erhalten. Bevor nun der neue Minimallohn angesetzt wird, will die Regierung untersuchen welche dringend notwendigen Berufe in Schweden hierbei ausgenommen werden können und wie hoch der Lohn bei diesen Mangelberufen tatsächlich sein soll, da weder Beerenpflücker, noch Personal im Pflegedienst und Hilfskräfte im Hotel entsprechende Löhne erhalten können.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nachdem sehr viele Personen mit Pflegedienst den Sommer in Ferienhäusern und kleinen Ferienunterkünften auf dem Land verbringen wollen, wachsen in dieser Zeit die Kosten für mehrere dieser Gemeinden im Sommer geradezu rapide an, da die Gemeinden bisher immer verpflichtet waren diesen Sommergästen den gleichen Dienst anzubieten den sie in der Heimatgemeinde haben, ohne indes hierfür in irgend einer Weise entschädigt zu werden. Nun beginnen die ersten Gemeinden des Landes sich zu weigern den Besuchern einen kostenlosen Heimdienst zu bieten und erwarten von der Regierung eine Lösung des Problems.

Schweden - Verkehr/Umwelt
Auf Grund der hohen Wärme in Nordschweden gab nun das Amt für Straßen- und Schienenverkehr Zügen die Anweisung in den nächsten Tagen langsamer als üblich zu fahren. Als Ursache bezeichnet das Amt dass bei den normalen Fahrtgeschwindigkeiten ein Funkenschlag an den Gleisen entstehen kann der dann zu einem Großbrand in unzuweglichen Gelände führen kann. Die Eisenbahn ist zwar der Meinung dass Züge pünktlich sein sollen, dass jedoch die Brandgefahr höher einzustufen sei. Besonders betroffen davon sind die Gebiewte bei Sundsvall, Östersund, Boden, Ljusdal und Ånge.

Schweden - Medizin/Gesellschaft
Das schwedische Prinzenpaar präsentierte nun eine neue Studie des Karolinska Instituts zur Frage der Dyslexie, verbunden mit einer Zusammenstellung der Prinzenstiftung die sich zur Aufgabe gemacht hat die Dyslexie in Schweden schneller zu erkennen und weitgehend abzubauen. Das Material der Stiftung , das die modernsten Forschungsresultate umfasst, soll allen betroffenen Eltern, Lehrern und Ärzten zur Verfügung gestellt werden, da frühe Einsätze das Lesevermögen von Kindern verbessern kann.


Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 22, 2025

Nachrichten, 22. Juli

Schweden - Politik
Vor wenigen Tagen mussten hunderte von Passagieren 17 Stunden lang im Nachtzug von Kiruna nach Luleå ausharren da auf der Strecke Gleisverwerfungen festgestellt wurden und der Zug daher nicht weiterfashren durfte. Mehrere Passagiere versichern dass sich die staatliche Eisenbahngesellschaft SJ vorbildlich verhalten habe, die ständigen Probleme mit dem Unterhalt der Strecken jedoch dem schwedischen Infrastrukturminister anzulasten sei, da die Regierung sich keine Mühe mache die permanenten Streckenprobleme zu beheben.

Schweden - Medizin
Der Fortschritt bei Krebsbehandlungen führt dazu dass mittlerweile immer mehr Schweden eine Krebserkrankung überleben. Nach den Zahlen des Krebsfonds handelt es sich nun um doppelt so viele Personen wie vor 25 Jahren, was allerdings auch die Menge der Patienten die eine Rehabilitation benötigen, verdoppelt. Leider wird in Schweden jedoch dieses Problem nicht berücksichtigt, so dass die Rehabilitation nun für viele der Krebspatienten nicht greifbar ist.

Schweden - Gesellschaft
Nach einer neuen Meinungsumfrage sind eine halbe Million an Schweden bekümmert darüber dass nicht genügend Personen zu ihrem Begräbnis kommen werden. Erstaunlicher Weise handelt es sich dabei insbesondere um jüngere Schweden die Angst vor einer einsamen Beerdigung haben. Neun Prozent der Schweden zwischen 10 und 29 sind sogar davon überzeugt dass niemand zu ihrer Beerdigung kommen werde, was um so erstaunlicher ist, wenn man bedenkt dass die Kirchen bei Gottesdiensten nahezu leer bleiben

Schweden - Gesellschaft
Während einer Demonstration zur Unterstützung der Palästineser in Umeå wurden zwei Puppen mit Hemden die jenen der früheren Konzentrationslager ähneln, aufgehängt, was unmittelbar als antisemitische Aktion gewertet wurde und dazu führte dass die Polizei ein Verfahren wegen Hetze gegen eine Volksgruppe einleitetete, obwohl der etwas makabre, satirische Ausdruck lediglich ausdrücken sollte dass Israel ein Konzentrationslager in Gaza vorbereitet und dort einen Völkermord begeht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 21, 2025

Nachrichten, 21. Juli

Schweden - Politik
Obwohl der schwedische Zoll bereits seit November vergangenen Jahres Waffen tragen darf, so hat erst jetzt die erste Zollstation die hierfür notwendigen Ausbildungen abgeschlossen und die Waffen wurden nun an einer der norwegischen Grenzen verteilt. Nach Meinung der Regierung war dieser Schritt notwendig, da die nordische Kriminalität immer häufiger grenzüberschreitend arbeitet und auch von Waffengewalt nicht zurückschreckt.

Schweden - Wirtschaft
Nach dem Privatökonomen Arturo Arques der Swebank weisen sehr viele Baugenossenschaften deshalb rote Zahlen in ihrer Bilanz auf, weil sie zu geringe monatliche Abgaben berechnen, was wiederum die Ursache darin hat dass diese Genossenschaften die Anteilspreise so hoch wie nur möglich ansetzen wollen, da hier der Gewinn zu finden ist. Die Baugesellschaften widersprechen natürlich dieser Aussage, da auch für sie der Gewinn an hohen Immobilienpreisen liegt.

Schweden - Arbeitswelt/Kriminalität
Bei einer überraschenden Razzia in Göteborg gelang es der Polizei zehn Fahrer von Scharztaxis festzunehmen. Allerdings ist dies nur die Spitze des Eisbergs denn nach den Schätzungen der Polizei gibt es in Göteborg mindestens 200 Fahrer von Schwarztaxis, die zudem teilweise in Sexualverbrechen und Wirtschaftskriminalität verwickelt sind. Nach den Taxiunternehmen kann sich die Polizei allerdings entsprechende Einsätze sparen, da die Fahrer jeweils zu Geldstrafen verurteilt werden die sie an einem einizigen Wocheende wieder einnehmen. Ohne härtere Strafen ist daher jeder Einsatz unsinnig.

Schweden - Umwelt
Mittlerweile sank das Grundwasserniveau in weiten Teilen Schwedens weit unter dem Normalstand. Selbst im nordschwedischen Boden warnte man bereits von einem Trinkwassermangel. Die Ursache ist insbesondere der Mangel an Regen- und an Schneefällen im Winter, verbunden mit dem Abschmelzen mehrer Gletscher. Sollte sich die Situation in diesem Herbst und Winter nicht deutlich ändern, so wird sich das kommende Jahr in eine Katastrophe verwandeln, da man den Wasserverbrauch von Haushalten nicht voraussehen kann.

Schweden - Gesellschaft
Während der vergangenen zwei Wochen ertranken in Schweden täglich eine Person, wobei es sich überdurchschnittlich oft um Kinder handelte. Badewächter und verschiedene Organisationen appellieren nun an Eltern ihre Smartphones weniger wichtig zu nehmen als ihre Kinder und zu garantieren dass ihre Kinder auch gut schwimmen können bevor sie im See oder im Meer baden. Leider haben immer weniger Eltern die Möglichkeit ihre Kinder beim Baden zu überwachen, da sie ihr Augen nicht vom Bildschirm des Smartphones lösen können.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 20, 2025

Nachrichten, 20. Juli

Schweden - Politik
Falls die Hitze und die Trockenheit in Schweden fortsetzen, so könnte dies zu erheblichen Problemen für die europäische Verteidigung führen, da unter diesen Voraussetzungen nahezu alle Waffenübungen in den Anlagen des Unternehmens Bofors in Karlskoga eingestellt werden müssen, auch wenn zahlreiche europäische Länder bereits den gesamten Sommer üben sämtliche Übungsfelder gemietet haben. Bereits heute ist das Brandrisiko in den Übungsgebieten extrem hoch.

Schweden - Wirtschaft
Dass die Strompreise in Nordschweden während des ersten Halbjahres um rund 70 Prozen unterhalb jener des Vorjahres lag, und sich auch in Mittelschweden die Strompreise die Hälfte der Zeit auf der Minusseite lagen, verursacht dem Stromunternehmen Vattenfall erstmals erhebliche Probleme, da das Unternehmen erstmals die verlorenen Einnahmen nicht mehr ausgleichen kann. Die Frage für Vattenfall dürfte nun sein ob sich neue Kernkraftreaktoren wirklich lohnen können, da die Produktionskosten für Strom dann über den aktuellen Preisen liegen müssen.

Schweden  Umwelt/Tourismus
Im südlichen Schweden schreitet die Algenblüte bereits stark voran, was zahlreiche Gemeinden dazu zwingt bereits sehr frühzeitig Schilder aufzustellen die vom Baden an beliebten Badeplätzen waren, da Zyanobakterien in algenreichem Wasser kann bei Badenden zu Übelkeit und Kopfschmerzen führen, aber insbesondere für Tiere extrem gefährlich sein. Badegäste kümmern sich indes bei der herrschenden Hitze in Schweden kaum um diese Schilder, sondern wollen auf jeden Fall ins Wasseranschluss

Schweden - Umwelt/Tourismus
Der kalte Frühling mit der plötzlich einsetzenden Hitze im Gebirge Schwedens führt dazu dass das Eis im Gebirge mit Rekordgeschwindigkeit schmilzt. Dies führt auch dazu dass die Gebirgsbäche dieses Jahr sehr große Mengen an Wasser mit hoher Geschwindigkeit transportieren, womit sehr viele Bergwanderer nicht rechnen und worauf sie auch nicht vorbereitet sind. Da die Wanderwege das Durchqueren zahlreicher Wildbäche führen, kommt es dieses Jahr zu zahlreichen Unfällen, auch wenn es sich bisher um keine tödlichen Unfälle handelt.

Schweden - Umwelt/Natur
Die Giftinformationszentrale Schwedens meldet dieses Jahr außerordentlich viele Bisse durch Kreuzottern, also der einzigen Giftschlange Schwedens, die allerdings im gesamten Land vorkommt und sich immer mehr verbreitet. Bisweilen führen diese Bisse zu erheblichen Problemen, wenn sie auch selten zum Tod führen. Nach Experten liegen die häufigen Bisse der Kreuzottern daran dass Wanderer das Verhalten der Tiere nicht kennen, Während sich die meisten Schlangen nämlich, allein wenn man auf den Boden stampft im Dickicht verschwinden, wollen Kreuzottern sich nicht so schnellstören lassen, sondern eine schnelles Nähern als Angriff betrachten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



lördag, juli 19, 2025

Nachrichten, 19. Juli

Schweden - Politik
Seit Tagen gibt es in Schweden Probleme mit dem Eisenbahnverkehr und Donnerstag kam es nicht nur zu erheblichen Verspätungen, sondern Passagiere mussten bis zu 16 Stunden in stillstehenden Eisenbahnwaggons bleiben, wurden kaum mit Nahrung versorgt und die Toiletten waren nach wenigen Stunden unbenutzbar, da sie überfüllt waren. Die Grünen Schwedens (Miljöpartiet) will nun Infrastrukturminister Andreas Carlsson, das Amt für Schienen- und Straßenverkehr                 , sowie das Unternehmen Snälltåget zu einemr Stellungsnahme vor einen Ausschuss rufen, da sich ähnliche Situation in Zukunft nicht mehr wiederholen sollen.

Schweden - Arbeitswelt
Die thailändischen Beerenpflücker die 2023 von einem Unternehmen in Åsele unter menschenunwürdigen Situationen zum Pflücken von Heidelbeeren gezwungen wurden und anschließend vom Gericht einen Schadensstand zugesprochen bekamen, werden vermutlich diese Summe nie erhalten, da der Unternehmer mittlerweile den Konkurs anmeldete, also nicht mehr bezahlen kann. Für die Thailänder ist dies eine Katastrophe, da sie, um in Schweden arbeiten zu können, in der Reel Kredite aufgenommen hatten.

Schweden - Umwelt/Recycling
Nachdem in Schweden das Recycling von Textilien geradezu unmöglich ist, haben sehr viele Gemeinden des Landes ihren Einwohner geraten bereits zerrissene Textilien wieder in die Mülltonne zu werfen, hat die schwedische Regierung nun das Gesetz geändert und erlaubt ab 1. Oktober ebenfalls wieder kaputte Textilien in der Tonne zu entsorgen. Allerdings soll ein Ausschuss auch untersuchen auf welche Weise man in Schweden das Recycling von verschiedenen Produkten erreichen kann, da, nach Umweltministerin Romina Pourmokhtari mit den gegenwärtigen Methoden das europäische Ziel unmöglich erreicht werden kann.

Schweden - Umwelt/Natur
Das extrem heiße Wetter in Schweden führte dazu dass nun in gesamt Nordschweden, aber auch in großen Teilen Mittelschwedens und im Västra Götaland eine extrem hohe Brandgefahr besteht, also offenes Feuer, außer in hierfür ausdrücklich vorgesehenen Stellen, grundsätzlich verboten ist. Bereits jetzt sind einige Waldbrände in Schweden aufgetaucht, konnten jedoch glücklicherweise noch unter Kontrolle gebracht werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juli 18, 2025

Nachrichten, 18. Juli

Schweden - Politik
Seit 1994 können Asylsuchende in Schweden täglich maximal 71 Kronen (rund sieben Euro) Zuschuss erhalten, Wohnkosten ausgenommen. Mit diesen 71 Kronen müssen sie auskommen um Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel, Medizin, ärztliche Versorgung und Freizeitaktivitäten zu bezahlen. Kinder erhalten weitaus weniger als diese Summe, haben jedoch eine kostenlose medizinische Versorgung. Die Regierung will nun diese Summe jeweils gemäß der Inflationsrate anpassen, ohne jedoch tatsächlich ein Anheben der Summe zu versprechen.

Schweden - Arbeitswelt
Nach der Arbeitgeberorganisation Almega wird in Schweden die hoch qualifizierte Arbeitskraft aus nichteuropäischen Ländern nicht ausreichend genutzt und unterbewertet. Nach dem Statistischen Amt Schwedens wanderten im vergangenen Jahr bereits rund 17.000 dieser Arbeitskräfte, 57 Prozent davon mit extrem hoher Ausbildung, aus Schweden aus weil sie hier  keine Anstellung finden konnten oder unterbezahlt wurden. Sehr viele dieser Personen wanderten in die USA aus, weil sie dort von ihrer Arbeit leben konnten und nicht auf Sozialhilfe angewiesen waren.

Schweden - Recht

Der Oberste Gerichtshof Schwedens legte fest dass das Einführen eines Fingers in die Vagina, so lange keine Gewalt angewandt wird und kein nachweislicher Schaden bei der Frau entsteht, nur noch als als mindere Vergewaltigung verurteilt werden darf. Aus diesem Grund wurde die Strafe des Vergewaltigers vom obersten Gerichtshof von drei Jahren Gefängnis auf 18 Monate Gefängnis reduziert, was nun als Grundsatz bei Vergewaltigungen sein wird, wobei die Beweisgewalt weiterhin beim Opfer liegt.

Schweden - Immobilien/Brandschutz
In Schweden werden immer mehr hohe Häuser mit einer Holzfassade gebaut, deren Brandschutz sich allerdings mit den Jahren immer mehr verschlechtert, da das Brandschutzmittel, nach einer Studie der Universität Lund, langsam ausgewaschen werden kann. Versicherungen erwägen nun Gebäude mit Holzfassaden die auf die neue Weise imprägniert werden, nicht mehr versichert werden können.Die Bauherren widersprechen den Forschern und bezeichnen diese Fassaden als sicher, vor allem deshalb, weil einige sehr große Bauprojekte dieser Art in Gang sind.

Schweden - Tourismus
Nach den Zahlen der Polizei und der Bergrettung starben in diesem Jahr bereits acht Personen bei Gebirgsunfällen in Norrbotten, also weitaus mehr als während der vergangenen Jahre. Auch wenn die Ursache für diese Entwicklung bisher nicht analysiert wurde, so zeigt sich dass immer mehr Touristen die Gebirgswelt besuchen ohne jedoch die nötige Erfahrung zu haben und daher überflüssige Risiken eingeht. Sehr viele Touristen kommen auch mit einer nicht ausreichenden Ausrüstung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 17, 2025

Nachrichten, 17. Juli

Schweden - Politik/Arbeitswelt
Nach den neuen Zahlen des schwedischen Arbeitsamts waren Ende Juni 366.000 Arbeitslose offiziell gemeldet, was 6,9 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung entspricht. Die Maßnahmen der Regierung konnte damit auch im vergangenen Monat die Arbeitslosigkeit nicht abbauen, sondern ließ sie weiterhin ansteigen. Die Entlassungen haben sämtliche Bereiche betroffen, auch wenn das Bauwesen besonders stark davon betroffen war, ein Bereich, der in Schweden seit langem in einer Krise steckt.

Schweden - Wirtschaft
Auch wenn die schwedischen Banken darüber klagen dass die Gewinne auf Grund der Zollandrohungen Trumpfs und des sinkenden Leitzinses nach unten gehe, teilte die Handelsbank mit dass sie im letzten Quartal des Jahres einen Gewinn von 7,2 Milliarden Kronen machte und die Bank SEB sprach sogar von 10,4 Milliarden Kronen. Bei einer Wirtschaft, die in einer Flaute lebt, scheinen die Zahlen erstaunlich hoch zu sein.

Schweden - Verkehr
Nach Informationen der Tageszeitung Expressen muss die schwedische, staatliche Eisenbahngesellschaft SJ insgesamt 1,5 Millionen Strafe an das schwedische Amt für Schienen- und Straßentransporte bezahlen weil es der Eisenbahngesellschaft nicht gelang die Nachtzüge zwischen Stockholm und Östersund pünktlich verkehren zu lassen, aber auch weil die Toiletten und Duschen extrem häufig nicht funktionierten, genau genommen 265 Mal während drei Monaten. Man konnte also bei den Zügen nicht gerade von einem Unterhalt sprechen.

Schweden - Gesundheit/Natur
In Stockholm wird nun eine Forschung über das Resultat von sogenannten Waldbädern untersucht, wenn man also sehr langsam durch einen Wald bummeln und hierbei die Atmosphäre in vollem Umfang auf sich wirken lässt und tief einatmet. Frühere Forschungen weisen darauf hin dass dies bei medizinischem Stress eine stark beruhigende Wirkung hat, also den Stress weitgehend abbaut. Waldbäder werden in Japan traditionell gegen Stress benutzt.

Schweden - Gesellschaft
Erneut findet man in zahlreichen Springbrunnen in Uppsala grünes Wasser, eine Situation die sich seit Jahren immer wieder wiederholt, ohne dass es den Verantwortlichen der Stadt bisher gelungen sei die Ursache hierfür zu finden. Nachdem sich auch niemand zu einem Scherz bekennt, weiß man auch nicht ob diese Verfärbung eine Botschaft sein soll. Die Gemeinde Uppsala hat die Theorie dass dem Wasser der Springbrunnen Karamellfarbe hinzugefügt wurde.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 16, 2025

Nachrichten, 16. Juli

Schweden - Politik
Der Verband schwedischer Kleinunternehmer fordert eine Änderung beim Krankengeld, da in Schweden kein Unterschied gemacht wird ob jemand eine Schönheitsoperation unternimmt oder tatsächlich krank ist, in jedem Fall muss der Arbeitgeber, selbst wenn er nur zwei Angestellte hat, dem Betroffenen zwei Wochen lang Krankengeld bezahlen. Nach dem Verband können nicht Arbeitgeber dazu verpflichtet werden Personen die nur einem Schönheitsideal nachgehen und damit die Krankschreibung provozieren.

Schweden - Wirtschaft
Immer noch besuchen sehr viele Urlauber die Taxfree-Läden in schwedischen Flugplätzen um Schönheitsprodukte, Alkohol und anderes mehr zu erwerben, natürlich in der Annahme dass diese Waren dort billiger sind. Mehrere Analysen zeigen jedoch dass man die gleichen Produkte in zahlreichen Läden des Landes, insbesondere aber über Internet, weitaus billiger bekommen kann als in den sogenannten steuerfreien Läden der Flughafen. Der Preisuntershcied macht in sehr vielen weit über 40 Prozent aus, die in die Taschen der Flughafenläden fließen.

Schweden - Tourismus
Nachdem vor wenigen Tagen die nordische Hotelkette Scandic bereits mitteilte dass sie in Zukunft das Frühstück separat berechne, was zu höheren Gewinnen führt, aber auch die Vernichtung von Lebensmittel reduziert, teilt nun die Geschäftsführung mit dass sich die 15 wichtigsten Aktionäre mehrheitlich dazu entschieden haben auch die allgemeinen Preise für Hotelzimmer anzuheben um die Gewinnspanne zu erhöhen. Scandic ist die größte Hotelkette Schwedens und baut diesen Marktanteil ständig weiter aus.

Schweden - Tourismus/Umwelt/Gesellschaft
Nachdem sich die Bewohner und Mieter von Ferienhäusern auf Gotland und Öland kaum Wasser sparen wollen, haben sich die beiden Inseln dazu entschieden dass nun sämtliche bewohnbaren Gebäude mit Wasseranschluss auch einen entsprechenden Zähler installiert haben. Das Wasserproblem auf beiden Inseln ist mittlerweile so bedeutend dass sich beide Inseln dringend an alle Touristen wenden und diese bitten Wasser zu sparen so weit wie nur möglich. Schon jetzt herrscht dort ein Bewässerungsverbot und die Leitungen bleiben teilweise ohne Wasser.

Schweden - Gesellschaft
Nach den Statistiken des schwedischen Sozialamts trinken immer mehr Personen die auf einen Pflegedienst angewiesen sind. Problematisch ist jedoch nicht nur dass die Menge dieser Personengruppe immer höher wird, sondern dass immer mehr unter ihnen so viel trinken dass sie sich dem Pflegepersonal gegenüber aggressiv verhalten. Sehr viele dieser Personen sind über 65 Jahre alt, und häufig alleinstehend, was in der Regel mit einer starken Einsamkeit verbunden ist, der sie mit Alkohol entkommen wollen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 15, 2025

Nachrichten, 15. Juli

Schweden - Politik
Die Wahlen zum Sameting (samisches Parlament) im vergangenen Frühjahr wurden ungültig erklärt nachdem elf Klagen wegen Unregelmäßigkeiten eingegangen waren. 88 der abgegebenen Stimmen mussten für ungültig erklärt werden , Kuverts wurden falsch benutzt, so dass die gesamte Wahl auf eine sehr unsichere Weise ablief. Auch wenn baldigst neue Wahlen abgehalten werden müssen, so hatte die Gruppe der Jagd- und Fischereisamen die meisten Stimmen im Frühjahr erhalten.

Schweden - Politik
Um den Militärdienst attraktiver zu machen, schlägt ein von der Regierung eingesetzter Ausschuss vor die Löhne für Rekruten anzuheben, da es sonst unmöglich sei die Verteidigung wie geplant auszubauen. Natürlich soll dies nicht die einzige Maßnahme sein die die Verteidigung Schwedens sicher stellen kann, aber während der letzten Jahre musste man feststellen dass allein die schlechte Bezahlung der Verteidigung sehr viele jugendliche davon abhält über den Zwangswehrdienst hinaus aktiv zu bleiben.

Schweden - Tourismus
Auch wenn die Campingsaison in Schweden dieses Jahr einen trögen Start hatte und festgestellt wurde  dass die Camper aus Norwegen u rund 15 Prozent abnahmen, dafür jedoch jene aus Deutschland um 15 Prozent zunahmen, so zeigt sich dass sich auch die Wünsche der Camper nach Luxus immer mehr steigert. Zelte müssen bequemer sein, wie auch die Schlimmstmöglichen, immer mehr wollen mehrere Räume und eine getrennte Küche. Ein Zelt sollte, nach Meinung der Camper sogar mehr Platz bieten als ein großes Wohnmobil.

Schweden - Tradition/Gesellschaft
Nachdem vor kurzem bereits die schwedischen Süßigkeiten über die sozialen Medien so bekannt wurden dass die Nachfrage weltweit so stark nach oben ging dass diese Süßigkeiten in Schweden extrem knapp wurden, gelang es nun auch die schwedische Prinzessintorte über die sozialen Medien weltweit bekannt zu machen, eine Sahnetorte die mit grünem Marzipan überzogen ist und von einer Krone oder einer roten Rose verziert wird. In Schweden handelt es sich bei dieser Torte die man zu nahezu jedem Geburtstag isst und in jeder Konditorei des Landes zu erhalten ist, aber auch in allen Supermärkten.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


måndag, juli 14, 2025

Nachrichten, 14. Juli

Schweden - Politik
Der schwedische Außenminister Benjamin Dousa bezeichnet die Entscheidung Trumps ab 1. August 30 Prozent Zoll auf alle aus Europa importierten Waren zu legen als unglücklich, unakzeptabel und erstaunlich, da diese Entscheidung nur zu Verlieren führe. Gleichzeitig schließt Dousa nun jedoch einen Handelskrieg mit den USA nicht mehr aus, da sich Schweden, aber auch Europa, nicht allen Ideen Trumps folgen dürfe, sondern auch Grenzen gesetzt werden müssen. Nach Dousa habe Europa während der Verhandlungen mit Trump immer einen guten Willen gezeigt, im Gegensatz zu Trump.

Schweden - Politik
Heute wurde der Regierung das Ergebnis eines Untersuchungsausschusses vorgelegt, mit der Empfehlung wie der Personalmangel in der Verteidigung behoben werden könne. Der Ausschuss kam zur Meinung dass man die Zeitgrenzen für den Wehrdienst nach der letzten Übung, der gegenwärtig bei zehn Jahren liegt, verlängern müsse, aber auch dass die Wehrpflicht für Offiziere, die bisher mit dem 47 Jahr endet bis zum 70. Lebensjahr ausgedehnt werden solle, da man nur auf diese Weise genügend Offiziere in der schwedischen Verteidigung finden könne.

Schweden - Verkehr/Politik
Während im vergangenen Jahr die Menge der Treibhausgase in die Umwelt um sieben Prozent nach oben ging, klagen die schwedischen Transportunternehmen darüber dass die schwedische Regierung die Umstellung zur grünen Energie im Transportsektor bremse. Zahlreiche Speditionen wollen auf Elektro-Lastwagen setzen, müssen jedoch darauf verzichten weil es zu wenige Ladestationen für Lastwagen an schwedischen Straßen gibt und die Regierung sich weigert die Menge der Ladestationen auszubauen.

Schweden - Internet/Gesellschaft
Obwohl die schwedische Regierung insgesamt fünf Milliarden Kronen in den Ausbau von einem Hochgeschwindigkeitsinternet an rund 40 Firmen bezahlte, sind bis heute immer noch über 30 Prozent der schwedischen Haushalte nicht an ein entsprechendes Internet angeschlossen. Nun fordert die Regierung 800.000 Kronen von verschiedenen Unternehmen zurück weil sich diese nicht an die Verträge gehalten haben, also darauf verzichteten isolierte Orte mit einem vorgeschriebenen Netz zu versorgen. Wann nun Internet auch die restlichen rund 30.000 Haushalte erreichen wird, ist bisher unbekannt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 13, 2025

Nachrichten, 13. Juli

Schweden - Arbeitswelt/Verkehr
Obwohl der Unterhalt der Eisenbahnlinien Schwedens bereits extrem vernachlässigt wurde, zeigt sich nun dass dieses Problem auch in Zukunft weiterhin bestehen wird, da es einen großen Mangel an Fachkräften gibt, insbesondere in der Signaltechnik und bei Eisenbahntechnikern. Das Amt für Schienenverkehr fordert nun eine Analyse für den künftigen Kompetenzbedarf um um gerade in diesen Berufen weitere Spezialisten auszubilden, falls die Ausbildungsstätten damit einverstanden sind und die Nachfrage besteht.

Schweden - Tierhaltung
Nachdem immer mehr Schweden mit Hauskatzen das Gesetz missachten und nicht verhindert dass die eigenen, legalen Katzen unerwünscht Jungkatzen gebären, will die Regierung nun dieses Gesetz schärfen. Bereits das heutige Gesetz aus dem Jahr 2020 wurde geschaffen weil Tierheime mit sogenannten unerwünschten Jungkatzen zu kämpfen hatten, da ihnen der Platz und das Geld fehlt um sich über eine ständig wachsende Menge an verwilderten Jungkatzen zu kümmern.

Schweden - Vergnügen/Gesellschaft
In der vergangenen Woche mussten 87 Personen den Göteborger Vergnügungspark Liseberg verlassen, zwei davon sogar auf gewaltsame Weise, da sie im Park Unruhe stifteten und andere Besucher belästigten. Bei den meisten dieser Personen handelte es sich um kleinere Gruppen die im Park zu viel Alkohol getrunken hatten und daher ihre Grenzen überschritten. Zwei der Ausgewiesenen waren so betrunken dass sie von Wächtern gewaltsam aus dem Park geführt werden mussten.

Schweden - Tourismus
Der Wassermangel auf Gotland ist mittlerweile so weit fortgeschritten dass bereits nahezu sämtliche Hotels an den Zimmertüren Informationen mit der Aufforderung Wasser zu sparen hinterlassen. Bisher führte dies nicht dazu dass die Menge der Touristen zurückging, wobei jedoch die Mehrheit die Aufforderung zum Sparen von Wasser ernst nimmt. Gotland ist auf den Tourismus angewiesen und versucht seit Jahren die Menge der Touristen auf das ganze Jahr über zu verteilen, ohne Erfolg. Problematisch ist auch dass die Verteidigung verstärkt aus Gotland setzt und der Kalkbruch zum Sinken des Grundwassers sorgt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 12, 2025

Nachrichten, 12. Juli

Schweden - Politik
In blindem Vertrauen auf die KI-Technik starteten die Moderaten Schwedens, aus Werbegründen, eine App die es ermöglichte dass der schwedische Staatsminister andere Persönlichkeit weltweit, auf virtuelle Weise grüßen konnte. Nachdem dies auch dazu führte dass Ulf Kristersson Adolf Hitler grüßte, wurde die App unmittelbar wieder zurückgezogen. Die App verfügte weder über Filter, noch über irgendwelche Begrenzungen, so dass ein Missbrauch im Grunde vorauszusehen war, aber der Begriff KI soll, gesamt gesehen, die Welt verbessern.

Schweden - Politik
Während des Gedenktages zum Völkermord in Srebrenica erklärte die schwedische Außenministerin Maria Malmer Stenergard dass Schweden alles daran setzen müsse um jeden künftigen Völkermord zu verhindern. Stenergard ist nun auch der Meinung dass Europa Druck auf Israel ausüben müsse um einen Völkermord im Gazastreifen zumindest zu beenden, sollte es sich bereits um einen solchen handeln. Bisher behauptete Schweden grundsätzlich dass das Handeln Israels in Gaza unakzeptabel sei, wollte jedoch nie von Volksmord reden.

Schweden - Tourismus
Influencer Schwedens die in der Regel über Internet und Manipulation ihr Geld verdienen wollen, wollen nun ihren Abonnenten auch die optimalen touristischen Ziele schmackhaft machen. Täglich tauchen mehr Selfies dieser Influencer auf die auch bekannte Sehenswürdigkeiten und beliebte Stellen zeigen die man unbedingt sehen sollte. Das Ergebnis ist dass tausende an „Ferienpilger“ zu diesen Stellen fahren und dort einen Massentourismus schaffen der selbst für Fremdenverkehrsämter zum Problem wird. Leider geht diesen Influencern jede Kritik und jede Grenze ab, was den Hass auf Tourismus nur steigern kann. Spanische Fremdenverkehrsämter hatten Influencer bezahlt um Touristen zu weniger bekannten Stellen zu führen, was leider nicht geschah.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem in Schweden der Ruf nach einer lückenlosen Überwachung immer lauter wird, haben entscheiden sich auch immer mehr Privatpersonen Überwachungskameras einzusetzen, ohne sich indes um die Gesetze zu kümmern. Allein in diesem Jahr ging daher die Klage gegen Nachbarn mit einem Überwachungswahn um 40 Prozent nach oben. Straßen werden ebenso privat überwacht wie Nachbargrundstücke und Hauseingänge anderer. Im vergangenen Jahr gingen bei der Polizei 353 Anzeigen wegen der Überwachung von Privatpersonen ein.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



fredag, juli 11, 2025

Nachrichten, 11. Juli

Schweden - Politik
Auch wenn Staatsminister Ulf Kristersson und Ebba Busch, Klimaministerin und Vorsitzende der Christdemokraten, ihr Vertrauen zum Migrationsminister ausdrücken, dessen Sohn aktiv in rechtsextremen Kreisen verkehrt, so kann dies eine weitere Vertrauenskrise in die Regierung auslösen, da die Regierung Erziehungsfragen als wichtiges Thema bezeichnet und Migration und Rechtsextremismus kaum zusammenpassen. Der Minister will indes nicht zurücktreten und will auch nicht zugeben dass er als Vater bei der Erziehung versagte hat.

Schweden - Kriminalität
Der schwedische Strafvollzug hat weder genügend Angestellte, noch die nötige Struktur um jugendliche Straftäter unter 18 Jahren rechtmäßig zu behandeln, denn rund 40 Prozent all dieser Jugendlichen wird das Recht auf vier Stunden pro Tag außerhalb einer Isolierung zu leben, vielen wird gerade einmal eine Stunde außerhalb der Zelle ermöglicht, was ein Bruch gegen die Menschenrechte ist und als Tortur betrachtet werden kann. Die Regierung hat keine Lösung in Sicht dieses Problem zu beseitigen, da das Ziel ist noch mehr Straftäter hinter Gitter zu sehen und die Strafen verlängern will.

Schweden - Umwelt
Forscher konnten feststellen dass Klimaveränderungen im Gebirge weitaus schneller stattfinden als in anderen Gegenden, da dort die Änderungen in der Natur und bei der Tierwelt auf Grund der verschiedenen Zonen schneller vor sich schreiten. Mittlerweile wachsen Büsche bereits dort wo früher die Kälte dies verhinderte, was wiederum dazu führt dass auch gewisse Insekten und Kleintiere immer in höheren Gefilden zu finden sind. Diese Entwicklung hat sich während der vergangenen Jahre sogar beschleunigt.

Schweden - Tourismus/Wirtschaft
Mehrere Hotels in Schweden trennen bereits die Übernachtung vom Frühstück, was bedeutet dass man das Frühstück separat buchen muss. Nun hat sich auch die nordische Hotelkette Scandic, das, gemessen an Aktien, mehreren Banken,Fonds, und Stena gehört, sich dazu entschieden nicht mehr automatisch das Frühstuck im Preis einzuschließen. Nach Aussagen der Geschäftsführung soll dies nicht nur dazu führen dass weniger Essen weggeworfen wird, da man in Zukunft den tatsächlichen Bedarf an Essen kenne, zum anderen lasse dies den Gästen die Freiheit zur Entscheidung ob sie frühstücken wollen, nur eine Tasse Kaffee trinken oder ein kleineres, kaltes Frühstück mitnehmen wollen. In der Tat wird dies jedoch die Hotelpreise anheben.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



torsdag, juli 10, 2025

Nachrichten, 10. Juli

Schweden - Umwelt
Nach einer Studie der Stiftung die sich um den Bestand des Ostseelachses kümmert, geht der Bestand der Fische seit rund drei Jahren sehr bedeutend zurück, obwohl die Umweltvorausetzungen gut sind  und sich die Fische die vorhergehenden 20 Jahre permanent vermehrte. Nach Forschern muss man indes auch nicht bei Krankheiten oder veränderter Wasserqualität suchen, sondern daran dass die Nahrung für Ostseelachs durch intensiven Fischfang in der Ostsee verschwindet.

Schweden - Umwelt
Die gesundheitsgefährliche Chemikalie PFAS in Kleidung und in Textilien verursacht für die Gemeinden die diese Materialien einsammeln müssen, große Probleme, da diese Kleidung und die Textilien nicht in den Recyclingprozess zurückgeführt werden können, sondern im Gegenteil zu anderen Textilien, verbrannt werden müssen. Gegenwärtig gibt es jedoch keinerlei Sortieranlagen in Schweden. PFAS findet man insbesondere in Regenkleidung, Arbeitskleidung und bei imprägnierten Stoffen.

Schweden - Umwelt
Die Regionalregierung der Insel Gotland ruft sämtliche Bewohner, aber auch die Touristen der Insel, auf so wenig Wasser zu verwenden wie nur möglich, da das Grundwasserniveau seit vergangener Woche als extrem kritisch betrachtet werden müsse und bereits ein Trinkwassermangel bestehe  Sollte ab jetzt, und vermutlich bis Herbst, nicht an Wasser gespart werden, so sei,  nach Aussagen der Regionalregierung, zu erwarten dass morgens und abends so wenig Wasser in den Reservoirs zu finden sei dass die Wasserhähne trocken bleiben.

Schweden - Gesellschaft
Nachdem das Rentensystem für zahlreiche Schweden sehr undurchsichtig ist, wissen viele Pensionäre nicht dass etwa ein Siebtel der Pensionsgelder in Fonds angelegt wird und diese sogenannte Prämienpension separat beantragt werden muss, erhalten zur Zeit Tausende von Schweden zu wenig Pension, zumal sie bisher weder von der Rentenkasse, noch aber den Fonds über ihre Rechte informiert werden. Nun hat die Rentenkasse erstmals 15.000 Pensionsberechtigte angeschrieben um sie über ihre Rechte zu informieren.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 09, 2025

Nachrichten, 9. Juli

Schweden - Politik
Jedes Jahr werden in Schweden Rentenansprüche für Eltern mit Kleinkindern unter vier Jahren in Höhe von bis zu acht Milliarden Kronen verteilt. Allerdings wissen dies, nach Aussagen des Rentenamts, nur relativ wenige der betroffenen Eltern. Diese Gelder richten sich ausschließlich an Eltern mit sehr geringem Einkommen und soll ermöglichen dass sie ihren Kindern während der Sommerferien ein Minimum an Aktivitäten ermöglichen können.

Schweden - Politik
Um mehr Touristen anzuziehen, lockert China immer mehr Bedingungen zur Einreise. Nun hat sich das Land dazu entschieden für insgesamt 74 Ländern bei Aufenthalten von bis zu 30 Tagen die Visumspflicht abgeschafft. Allerdings gehört Schweden nicht zu diesen privilegierten Ländern, was auf die politischen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den beiden Ländern zurückzuführen ist. Neben Schweden können auch Bewohner aus Großbritannien, Tschechien und Litauen nicht ohne Visum in China einreisen.

Schweden - Immobilien
Der Immobilienmarkt steht in Schweden, trotz mehrmals gesenktem Leitzins und Erleichterungen bei Krediten, weiterhin relativ still, was bedeutet dass weiterhin mehr Angebote auf dem Markt zu finden sind als die Nachfrage ausmacht. Natürlich werden, nach besseren Kreditmöglichkeiten, die Immobilienkäufe leicht nach oben, aber die Immobilienmakler hoffen auf eine wahre Verkaufssteigerung, was allerdings auch die Preise der Objekte nach oben treiben wird, also gleichzeitig als Bremse wirken muss.

Schweden - Gesellschaft/Wirtschaft
Gegenwärtig haben immer mehr schwedische Familien so hohe Schulden dass diese vom Gerichtsvollzieher eingezogen werden, Gleichzeitig wachsen nun Unternehmen die hoch verschuldeten Personen Rat anbieten wie sie am einfachsten eine Schuldensanierung erreichen können, natürlich gegen eine monatliche Gebühr in Höhe von rund 30 Euro, obwohl das Verbraucheramt Schwedens diese Ratschläge kostenlos anbietet.

Schweden - Gesundheit/Medizin
Bereits im vergangenen Herbst wurde aufgedeckt dass im Akademischen Krankenhaus bei mehreren Frauen die Gebärmutter entfernt worden war ohne dass hierfür ein medizinischer Grund vorlag. Analysen zeigen nun dass es sich um weitaus mehr Frauen handelte as bisher bekannt war, denn nachweislich handelte es sich bisher um mindestens 58 Frauen die ohne den Eingriff in der Regel noch Kinder bekommen könnten. Der Chefarzt des Krankenhauses will nun die Analysen stoppen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 08, 2025

Nachrichten, 8. Juli

Schweden - Politik
Als die Tageszeitung Dagens Nyheter die Trainingsapp Strava von mehreren Leibwächtern ds Staatsministers Ulf Kristersson und Margareta Anderssons, der Vorsitzenden der Sozialdemokraten kontrollierte, konnten die Journalisten feststellen dass die Informationen die die Leibwächter in der App hinterließen, ermöglichten die Aufenthaltsorte der beiden Politiker zu erfahren, was als deutliches Sicherheitsrisiko eingestuft wird. Die Sicherheitspolizei Säpo musste anschließend zugeben dass sie von diesem Risiko nichts wusste.

Schweden - Politik/Gesellschaft
Nach Informationen des schwedischen Rundfunks will die Regierung im Herbst einen Untersuchungsausschuss einsetzen der feststellen soll auf welche Weise eine Altersgrenze bei der Nutzung sozialer Medien festgelegt werden könne. Nach Meinung der Regierung müssen Kinder besser geschützt werden können als heute, da soziale Medien zwar teilweise Altersgrenzen festlegen, das tatsächliche Alter jedoch nicht kontrollieren oder verifizieren.

Schweden - Wirtschaft/Umwelt
Das schwedische Amt für Strahlungssicherheit teilte mit dass es bereits von mehreren Unternehmen kontaktiert wurde um über den Bau von neuen Kernkraftwerken zu diskutieren, auch wenn die Sicherheitsprüfungen auf keinen Fall von den nächsten Reichstagswahlen abgeschlossen sein können und das erste der Energieunternehmen sogar erst im kommenden Jahr einen Antrag einreichen will, gefolgt von zwei bis drei Jahren Prüfung. Das Streben nach Kernkraft kann allerdings den Bau alternativer Energien stark bremsen, trotz steigendem Stromverbrauch.

Schweden - Gesellschaft
Eine neue Studie des Pensionärverbands SPF zeigt sehr deutlich dass es kein anderes Land in Europa gibt in dem so viele Pensionäre noch im Alter von 75 bis 89 beruflich aktiv sind als Schweden. Die Ursache für diese Entwicklung ist allerdings sehr unterschiedlich, denn ein Teil der Schweden will sich auf diese Weise aktiv halten und weiterhin Teil der aktiven Gesellschaft sein, während andere zum Arbeiten gezwungen sind, da sie sich sonst kaum Lebensmittel leisten können, einen Zahnarzt bezahlen können, oder auch nur die Kinder besuchen können.

Schweden - Umwelt
Seit dem 1. Juli ist es verboten das Abgassystem von Schiffen in schwedischen Gewässern durch sogenannte Scrubber zu reinigen, da diese Methode das Wasser sehr stark verunreinigt und das Ökosystem der Meere zerstört. Schwedische Umweltforscher sind zwar der Meinung dass dies ein positives Zeichen sei, jedoch nur bedeute dass die Verschmutzung in internationalen Gewässern nun ansteige, was letztendlich auch wieder schwedische Gewässer betreffen werde, nur eben mit Verzögerungen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin



måndag, juli 07, 2025

Nachrichten, 7. Juli

Schweden - Politik/Wirtschaft
Entgegen der Erwartung von Unternehmern und Politikern ging die Inflationsrate in Schweden im Juni wieder nach oben und erreichte nun 2,9 Prozent, ohne dass hierbei Bankzinsen eingerechnet wurden. Diese Entwicklung dürfte von zahlreichen Immobilienbesitzern negativ aufgenommen werden, denn die erneut steigende Inflation führt voraussichtlich auch dazu dass die für August erhoffte Senkung des Leitzinses nicht stattfinden wird. Nach der schwedischen Reichsbank soll in die Inflationsrate in Schweden nahe bei zwei Prozent liegen.

Schweden - Verkehr
Nach den Zahlen der westschwedischen Polizei steigt die Menge der Verkehrsunfälle in diesem Raum so stark an dass man sich bereits beunruhigen sollte. Allein in diesem Jahr kamen in den Regionen Västra Götaland und Halland bereits 30 Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr um, rund doppelt so viele wie im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum. Fünf der tödlichen Unfälle wurden in der vergangenen Woche gemeldet, also zu Beginn der Urlaubszeit in Schweden.

Schweden - Tourismus
Nachdem Kreuzfahrtschiffe Russlands Häfen nun weitgehend meiden, wählen nun immer mehr Kreuzfahrtunternehmen Stockholm als Ziel, was sich daran ausdrückt dass dieses Jahr der Kreuzfahrttourismus dort um rund 20 Prozent anstieg, was für den Hafen bedeutende Einnahmen bringt. Die Stadtverwaltung spricht davon dass dies auch den Unternehmen Stockholms hohe Einnahmen bringe, was sich allerdings nur auf die Busunternehmen für Rundfahrten, Agenturen und Stadtführer positiv auswirkt, da die Hälfte der 250 000 Passagiere gar nicht erst an Land geht, die anderen jedoch nicht mehr als 100 Kronen beim Landgang ausgeben.

Schweden - Tourismus
Obwohl die schwedische Regierung die Flugsteuer abschaffte, wurden Flüge von Schweden in andere europäische Länder innerhalb eines Jahres um bis zu 40 Prozent teurer, ohne dass dies mit Logik oder gewissen Preissteigerungen zu erklären ist. Offiziell geht man daher davon aus dass die Menge der Flüge geringer wurde und die Nachfrage daher bisweilen das Angebot übersteige, also das existierende Wirtschaftssystem verantwortlich sei.

Schweden - Tourismus/Umwelt
Die Klimaveränderungen in Schweden und die Nachlässigkeit einiger Touristen führen immer häufiger zu Bränden im schwedischen Gebirge, was bedeutende negative, ökologische Folgen mit sich bringt, da sich die Natur dort nur extrem langsam regeneriert und ein Teil der vorherigen Pflanzenwelt, die in tausenden von Jahren entstand, nie wieder kommt. Allein das Wachsen der Flechten von denen sich Rentiere ernähren, dauert in diesen Gebieten zwischen 80 und 100 Jahren und verursacht grosse Probleme für die samische Bevölkerung.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


söndag, juli 06, 2025

Nachrichten, 6. Juli

Schweden - Politik
Ebba Busch, die christdemokratische Parteiführerin und Klimaministerin, will die Kindergeburten in Schweden stimulieren, und dies nach ungarischem Muster. Busch schlägt vor Familien mit Kindern Steuerentlastungen zu bieten, so dass kinderreiche Familien weitaus wenige Steuern bezahlen sollen als Paare ohne Kinder. Busch sieht dies als bürgerliche Politik, obwohl auch ihr klar sein müsste, dass Immigranten in Schweden zu weitaus mehr Kindern neigen als schwedische Familien und die allgemeine finanzielle Probleme  die Geburtenrate weitaus mehr zurückhalten als Steuerermäßigungen.

Schweden - Politik/Recht
Seit Januar des Jahres sollen die Gerichte Schwedens bei Sorgerechts- und Umgangsrechtsfragen, bei Bedarf, das Gutachten eines Psychologen anfordern sollen, das auch den Kindern ein gewisses Mitspracherecht gibt. Der Ombodsmann für Kinderrechte muss allerdings feststellen dass rund 80 Prozente der Richter den neuen Empfehlungen nicht folgen, sonder wie gehabt urteilen und das Interesse der Kinder vollkommen missachten.

Schweden - Umwelt
Die schwedische Landwirtschaftsuniversität hat in Schweden nun auch den Igel in der Roten Liste aufgenommen, da der Bestand von Jahr zu Jahr geringer wird und mittlerweile so stark reduziert ist dass das Überleben der Art in ganz Schweden in Frage gesetzt wird. Allerdings ist es den Forschern der Universität bisher nicht gelungen festzustellen warum es immer weniger Igel gibt, zumal sich für die Tiere ökologisch kaum etwas änderte.

Schweden - Umwelt
Vogelfreunde Schwedens können nun erfahren dass nach 40 Jahren ein Paar an Gebirgsgänsen erstmals wieder im Naturschutzgebiet im Vindelgebirge sechs junge Gänse ausbrütete. Gebirgsgänse stehen in Schweden auf der Roten Liste, da es landsweit kaum noch 150 Gänse gibt und der letzte Nistplatz bis zu den 80er Jahren zurückreicht. Ornithologen hoffen in Zukunft auf mehrere Nistplätze, da ein einziges Nest sehr schnell Beutegreifer ausgesetzt sein kann.

Schweden - Verkehr
Mehrere Verkehrs verbände Schwedens fordern Sehtests für sämtliche Autofahrer über 45 Jahren bei der Ausstellung eines neuen Führerscheins, der in Schweden jeweils zehn Jahre lang gültig ist, aber auf Grund einer ärztlichen Untersuchung und der Diagnose verschiedener Krankheiten zurückgerufen werden kann. Schweden will diese Regel auch europaweit stützen, da man auf diese Weise das Unfallrisiko reduzieren könne.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


lördag, juli 05, 2025

Nachrichten, 5. Juli

Schweden - Politik
Wie die Tageszeitung Aftonbladet aufdecken konnte, veröffentlichte Simona Mohamsson, die neu gewählte Vorsitzende der Liberalen Schwedens, auf LinkedIn dass sie ein Masterexamen der Universität Åbo habe, was die Universität allerdings nicht bestätigte. Nachdem das Aftonbladet die Politikerin um eine Erklärung bat, änderte diese ihren Eintrag und meinte sie habe das Studium begonnen, jedoch wegen hohem Arbeitsaufwand nicht abgeschlossen. In der Tat kann sie von den 120 notwendigen Punkten für das Diplom allerdings nur 20 nachweisen.

Schweden - Politik
Nachdem die Zeitschrift Expo aufdecken konnte dass ein sehr naher Angehöriger eines Ministers in rechtsextremen Kreisen aktiv ist, überprüft die Regierung nun erneut das Sicherheitsrisiko, ohne indes den Minister zum Rücktritt aufzufordern, obwohl dieser über Informationen verfügt die für rechtsextreme Kreise von größter Bedeutung sein können. Die permanenten Probleme der von Ulf Kristersson eingesetzten Regierung könnte das Vertrauen in die Politik negativ beeinflussen, den Moderaten aber auch einen absoluten rechtsextremen Stempel aufdrücken.

Schweden - Internet/KI
Nachdem in den sozialen Medien in Schweden immer mehr Filme mit dem Logo des Gesundheitsamt und dem KI-geschaffenen früheren Staatsepidemiologen Anders Tegnell auftauchen, der Werbung für sogenannte Gesundheitsnahrung Werbung macht, Rat geben Asthma und Diabetes gibt, hat das Gesundheitsamt nun die Publikation entsprechender Filme bei der Polizei angezeigt, auch wenn dies vermutlich wenig Erfolg haben wird, da die Server vermutlich nicht in Europa stehen und die Autoren unbekannt bleiben. Die Regierung will indes weiterhin immense Summen in die Entwicklung von KI setzen, ohne jedoch Grenzen zu setzen.

Schweden - Recht/Tierhaltung
Die schwedische Regierung hat einen Untersuchungsausschuss eingesetzt der feststellen soll unter welchen Voraussetzungen man Veterinäre dazu zwingen kann Tierhalter bei der Polizei anzuzeigen die mit Tieren kommen die nicht nachweislich von schwedischen Züchtern kommen, sondern eingeschmuggelt wurden. Auf diese Weise soll das organisierte Schmuggeln von Haustieren bekämpft werden, auch wenn die allgemeine Denunziation auf die die schwedische Regierung in mehreren Bereichen setzt, kaum die richtige Methode sein dürfte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


fredag, juli 04, 2025

Nachrichten, 4. Juli

Schweden - Politik
Auch wenn Simona Mohamsson erst seit wenigen Tagen die Vorsitzende der Liberalen Schwedens ist, machte sie deutlich dass die Liberalen eine bürgerliche Partei ausmachen die auch nur mit einem bürgerlichen Staatsminister regieren könne, macht aber gleichzeitig sehr deutlich dass sie mit den Schwedendemokraten gemeinsam regieren könne, die extremistische Partei also als bürgerlich betrachte. Als Ziel sieht Mohamsson weiterhin die Schulpolitik, mit der die Partei seit Jahren nur Chaos geschaffen hat.

Schweden - Wirtschaft
Nachdem das schwedische Migrationsamt nahezu sämtliche Anfragen von thailändischen Beerenpflückern auf eine zeitbegrenzte Arbeitsgenehmigung ablehnte, mit der Aussage dass die Wohnkosten für die Arbeitnehmer zu hoch seien und nicht garantiert sei dass die Arbeitsbedingungen in Schweden eingehalten werden können, warnt nun der schwedische Handel vor einem extremen Engpass an Heidelbeeren und Preisselbeeren, da diese nahezu ausschließlich von ausländischen Arbeitnehmern gepflückt werden, diese jedoch dieses Jahr nur von Tieren gesammelt werden können, zum Eigengenuss.

Schweden - Kriminalität
Nach den aktuellen Zahlen der schwedischen Polizei gingen die Schießereien in Schweden im ersten Halbjahr deutlich zurück, jedoch mit dem Nachteil dass die Menge der Sprengattentate in der gleichen Zeit deutlich nach oben ging. Nach Aussagen der Polizei liegt der Rückgang an Schießereien, zumindest teilweise, daran dass die Polizei im allgemeinen einen besseren Überblick über die Bandenkriminalität hätte und daher auch oft früher eingreifen könne um Konfrontationen zwischen verschiedenen Banden zu verhindern.

Schweden - Kriminalität
Noch nie gelang es dem schwedischen Zoll so viel Heroin zu beschlagnahmen als während der ersten sechs Monate des Jahres, denn den Zöllnern gelang es in dieser Zeit 106 Kilogramm Heroin zu beschlagnahmen, mehr als das gesamte vergangene Jahr. Aber auch bei anderen Narkotika stieg die Menge der beschlagnahmten Ware, denn insgesamt handelte es sich um 5,5 Tonnen die beim Schmuggelversuch entdeckt wurden. Nahezu 20 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Der Zoll geht daher davon aus dass die Nachfrage nach Narkotika in Schweden stark ansteigt.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, juli 03, 2025

Nachrichten, 3. Juli

Schweden - Politik
Die Zeitschrift Expo konnte aufdecken dass ein naher Angehöriger eines schwedischen Ministers in einer extrem rechten, neonazistischen Organisation aktiv ist, was später auch die Sicherheitspolizei Säpo bestätigen musste. Während diese Verbindung bereits eine Ausbildung zum Polizisten unmöglich machen würde, argumentiert der schwedische Justizminister Gunnar Strömmer dass es sich ja lediglich um ein Kind des Ministers handele und sieht in dieser Situation keinerlei Sicherheitsrisiko.

Schweden - Politik
Trotz einiger Lücken ist das Klimaziel Europas zum Jahr 2040 so ambitiös dass mehrere Länder Europas dieses Ziel kaum erreichen können. Der selbst erklärte Vorreiter der Klimapolitik, Schweden, wird, nach Aussagen mehrere Forscher, dieses Ziel auf keinen Fall erreichen können, da die Regierung Klimapolitik nicht als vorrangig sieht, sondern auf jeden Fall Industrie und Transport schützen will. Das größte Problem Schwedens könnte sein die Abgabe von Treibhausgasen um 90 Prozent zu reduzieren.

Schweden - Kriminalität/Recht
Nach den aktuellen Zahlen hat die Polizei im südlichen Schweden während der vergangenen drei Jahre rund 70 Prozent aller Klagen wegen Vergewaltigung und versuchter Vergewaltigung von Kindern zu den Akten gelegt, obwohl zahlreiche der Fälle eindeutig waren und lediglich mehr Anstrengung von Seiten der Polizei benötigt hätten. Die Leitung der Polizei in Schonen ist lediglich der Meinung dass man den betroffenen Kindern erklären müsse warum die Anklage niedergelegt wurde.

Schweden - Recht/Wirtschaft
Das schwedische Verbraucheramt hat eine Klage gegen den schwedische Mobilanbieter Hallon eingereicht, nachdem von der Website des Unternehmens die Telefonnummer des Kundendienstes verschwand und die Kunden plötzlich nur noch einen KI-Chat erreichen konnten. Kunden erhalten die Telefonnummer nur noch auf den Seiten der Geschäftsbedingungen und bei der Bestätigung eines Abonnements. Digitale KI-Dienste können die Fragen der Kunden oft nicht verstehen und sind bei Sprachproblemen völlig nutzlos.

Schweden - Umwelt
Die Menge der Elche ging in Schweden so stark zurück dass die schwedische Landwirtschaftsuniversität die Tiere nun in ihrer Roten Liste, der Liste der bedrohten Tierarten, aufnahm. Nach der Universität liegt das Problem bei der ausgedehnten Elchjagd. Nach neuen Zählen ging nicht nur die Menge der Elche auf erschreckende Weise zurück, sondern auch jene der Iltisse, so dass der Bestand beider Tierarten bedroht ist und die Menge der Tiere unterhalb der Menge liegt die das Überleben der Tiere garantieren kann.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


onsdag, juli 02, 2025

Nachrichten, 2. Juli

Schweden - Politik
Im vergangenen Jahr lag die Geburtenrate in Schweden bei 1,43 Kindern pro Frau, also so gering wie noch nie. Da diese geringe Geburtenrate dazu führen muss dass es in Zukunft zu einem Arbeitskraftmangel kommen wird und auch die Bezahlung von Renten nicht mehr garantiert werden kann, will die schwedische Regierung nun einen Untersuchungsausschuss einsetzen um festzustellen warum die schwedische Bevölkerung keine Kinder mehr haben will. Bisher sind die Antworten eine unsichere Zukunft und dass Eltern ihr Leben geniessen wollen.

Schweden - Politik/Ausbildung
Ein Arbeitsausschuss der schwedischen Regierung schlägt vor dass bei gewissen Mangelberufen, zum Beispiel im Gesundheitswesen, bei der Ausbildung auf das Schlussexamen verzichtet wird, da man auf diese Weise die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen könne und die Studienabsolventen schneller in des Berufsleben kämen. Der Ausschuss setzte fort dass ein Examen und eine Examensarbeit nicht ausschlaggebend für die Qualifikation eines Studenten sei.

Schweden - Ausbildung
Der Vorschlag der Regierung bei gewissen Ausbildungen die Examensarbeit abzuschaffen trifft beim Verband der Krankenschwestern und der Gewerkschaft Saco auf eine starke Kritik, wobei beide Gruppen davon ausgehen dass damit die Ausbildung schlechter werde, aber auch nicht mehr garantiert sei dass Krankenschwestern wirklich selbständig arbeiten kennen, was indes das Ziel einer akademischen Ausbildung sei, was wiederum ohne Examen nicht garantiert werden könne.

Schweden - Arbeitswelt
Nach den Zahlen des schwedischen Arbeitsamts sind gegenwärtig rund 2000 entlassene, nichteuropäische Angestellte des Unternehmens Northvolt als Arbeitssuchende eingeschrieben. Sämtliche dieser Angestellten müssen innerhalb von drei Monaten einen neuen Arbeitsplatz finden, oder aber das Land verlassen. Den Arbeitsämtern ist es nahezu unmöglich auch nur einem geringen Teil dieser Personen zu helfen.

Schweden - Tourismus
Obwohl bereits nun eine Hitzewelle in den südlichen Ländern Europas existiert und die Temperaturen Anfang Juli bei über 40 Grad liegen, stürmen Schweden geradezu zu den Reisebüros um nun eine Reise zum Mittelmeer zu buchen, in der Hoffnung am Meer eine angenehme Temperatur zu finden. In der Tat können sie nur ihre Gesundheit riskieren und den Hass gegen den *Massentourismus noch anheizen.

Schweden - Umwelt
Bereits vor einem Jahr trat in ganz Europa das Gesetz in Kraft dass Plastikkorken auf eine Weise an den Flaschen befestigt werde dass diese mit den Flaschen in den Recyclingprozess geraten. In Schweden stellt man fest dass dieses Gesetz nicht nur wirkungslos ist, sondern man nun sogar mehr Plastikverschlüsse an der Natur und im Meer findet als vor dem Gesetz. Warum die schwedische Bevölkerung nun mehr dieser Verschlüsse in die Natur wirft, wurde bisher nicht untersucht.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


tisdag, juli 01, 2025

Nachrichten, 1. Juli

Schweden - Politik
Im kommenden Jahr sollen mehrere Millionen an schwedischen Wählern ihre Wahlscheine in digitaler Form erhalten da, nach Aussagen der Regierung, das Drucken und Versenden der Wahlscheine zu hohe Kosten verursache. Allerdings sollen im folgenden Jahr nur jene Wähler die digitale Version erhalten die auch über einen offiziellen digitalen Briefkasten verfügen. Der Rest der insgesamt rund acht Millionen Wähler Schwedens wird, vermutlich letztmals, noch die herkömmlichen Wahlscheine erhalten.

Schweden - Wirtschaft
Der schwedische Lebensmittelgigant COOP machte im vergangenen Jahr einen Verlust von 2,7 Milliarden Kronen und ist damit der einzige der Giganten die keine Gewinne machen konnten, trotzt höherer Preise. COOP hatte im vergangenen Jahr das gesamte IT-System geändert, hohe Preise beibehalten, Kundenvorteile verschlechtert und dadurch sehr viele Kunden verloren. Die Geschäftsführung des Unternehmens hofft auf eine Wende und sieht die Probleme nicht bei der Leitung des Unternehmens.

Schweden - Arbeitswelt/Wirtschaft
Die verschlechterte wirtschaftliche Situation von Geringverdienern führt in Schweden zu einer Friseurkrise. Dieses Jahr haben bereits 53 Friseurbetriebe den Konkurs beantragt, nahezu die Hälfte davon in Stockholm. Während spezialisierte Friseursalons mit Kunden des Mittelstands, trotz Preiserhöhungen weiterhin Gewinne machen, sind insbesondere kleinere Unternehmen, die oft von Immigranten, geführt werden und nur 40 bis 60 Euro für einen Haarschnitt nehmen, sich, mangels Kunden, kaum noch über Wasser halten können.

Schweden - Gesellschaft/Politik
Nach einer Meinungsumfrage des Instituts Opinionen liegen Verteidigung und Kriegsgefahr nicht mehr an der Spitze der politischen Wählerfragen, sondern es handelt sich wieder um die Migration, Sicherheit, Recht und Ordnung, sowie das Gesundheitswesen die wieder an der Spitze der Liste liegen. Ob dies die politische Linie der Regierung ändern kann, ist allerdings fraglich, da die rechts orientierten Parteien auf Abschreckung durch eine gute Verteidigung sehen wollen.

Schweden - Recht/Künstliche Intelligenz
Nachdem immer häufiger schwedische, piratkopierte Bücher von ausländischen Unternehmen zum Training von KI-Modellen verwendet werden, haben nun die ersten Herausgeber Schwedens entsprechende Firmen verklagt da dies das Urheberrecht kränke. Problematisch könnte hierbei sein dass diese ungenehmigt kopierten Bücher, keinen direkten Gewinn erwirtschaften lassen und die Verlage einen Schaden nachweisen müssen.

Schweden - Tourismus
Die Buchungen in Berghütten, Jugendherbergen und bergnahen Hotels ging dieses Jahr, verglichen mit dem Vorjahr, bereits um rund 30 Prozent nach oben und hat damit nahezu die gleiche Größenordnung erreicht wie vor der Coronapandemie. Während die Tourismusunternehmen sich über diese Entwicklung freuen, sind Bergrettungsdienste beunruhigt, aber es ist auch erneut zu erwarten dass im Herbst tonnenweise Abfall im Gebirge gesammelt werden muss, da die Tourismuswelle der letzten Jahre wenig Respekt für die Natur zeigte.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin