Visar inlägg med etikett Autoexport. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Autoexport. Visa alla inlägg

torsdag, januari 02, 2025

Nachrichten, 2. Januar

Schweden - Politik
Eine Gruppe an Friedensforscher kritisiert die schwedische Regierung dafür dass sie immer weniger Entwicklungshilfe an Organisationen zahle die sich für den Frieden einsetzen, obwohl die Krisen sich in der Welt mehren und in vielen Ländern Einsätze für den Frieden notwendig seien. Benjamin Dousa, der schwedische Minister für Entwicklungshilfe antwortet darauf dass gegenwärtig die Unterstützung der Ukraine wichtiger sei als alle anderen Einsätze, ohne indes zu erklären welchen Zusammenhang dies mit der Entwicklungshilfe für Friedenseinsätze habe.

Schweden - Politik
In einer Plakatkampagne in der Stockholmer U-Bahn bezeichnet Amnesty International die israelischen Attacken auf Palästina als Völkermord. Sowohl die Moderaten als auch der Regionalrat der Opposition kritisieren diese Plakatkampagne und fordern diese Plakate unmittelbar zu entfernen, obwohl es in Schweden eine Meinungsfreiheit gibt und mehrere Länder Israel ebenfalls als Kriegsverbrecher bezeichnen den Angriff Israels als Völkermord. Amnesty weist diese Kritik zurück, zumal Politiker nicht darüber entscheiden können wie gewisse Personengruppen zu denken haben so lange sie über Demokratie reden.

Schweden - Wirtschaft
Schwedische, gebrauchte Personenwagen werden immer häufiger ins Ausland transportiert, was dazu führt dass Gebrauchtwagen in Schweden zur Mangelware werden und dadurch auch immer teurer werden. Diese Entwicklung hängt insbesondere damit zusammen dass in Schweden immer mehr deutsche, neue Personenwagen verkauft werden die wiederum, gerade als Gebrauchtwagen, sehr stark in Deutschland gefragt werden. Während vor zehn Jahren nur rund 28.000 Personenwagen aus Schweden exportiert wurden, handelte es sich 2024 bereits um nahezu 140.000 Fahrzeuge.

Schweden - Wirtschaft/Verkehr
Erneut beschwert sich die südöstliche Gegend Schwedens über das geringe Engagement das die Regierung in die Infrastruktur des Gebietes legt, da ohne modernen Straßenverkehr das Wachstum des Gebietes sehr begrenzt sei. Nach einer Studie der südschwedischen Handelskammer könnte allein der Ausbau der Europastraße E12 zu einem bedeutenden Wirtschaftswachstum führen, da sich dann auch neue Firmen ansiedeln können und sich die Logistik der vorhandenen Firmen verbessern werde.

Schweden - Wirtschaft/Politik/Umwelt
Nachdem ab Januar die Abgabe von CO2 bei Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen auf eine andere Weise gemessen werden muss als bisher, fürchtet die schwedische Automobilindustrie dass nun der Verkauf entsprechender Fahrzeuge zurückgehe, da diese erheblich teurer als Diesel- oder Benzinfahrzeuge sind, aber nicht mehr die gleichen Umweltvorteile haben. Nachdem auch Elektroautos in Schweden sehr schwer zu verkaufen sind, da Benzin und Diesel von der schwedischen Regierung relativ billig gehalten werden.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin


torsdag, oktober 11, 2012

Nachrichten vom 11. Oktober 2012

Schweden - Politik
Die Grünen fordern die Reisebedingungen für Abgeordnete zu überprüfen, da die Ausschüsse in den letzten Jahren immer weitere Kulturreisen zu interessanten Zielen wählen. Beliebt sind vor allem Sydney, Vancouver, Rio de Janeiro, Beijing und andere ferne Ziele, die dann mit einer Rundreise verbunden werden. Dieses Jahr kosten diese Reisen für die 90 Abgeordneten knapp vier Millionen Kronen, also über 40.000 Kronen pro Person, die aus Steuergeldern bezahlt werden.

Schweden - Wirtschaft/Kernkraft
Der Polizei war es vorgestern nicht gelungen alle Greenpeace-Aktivisten zu entdecken, die sich auf dem Gelände des Kernkraftwerkes Forsmark aufhielten und noch gestern Abend war ungewiss, ob sich nicht eine weitere Person innerhalb der Umzäunung bewegt. Auch wenn der Betreiber dabei keinerlei Sicherheitsrisiko für den Reaktor sieht, so ist es erstaunlich, dass Forsmark und Ringhals kaum besser geschützt sind als jede gewöhnliche Industrieanlage und bei einem Eindringen erst die Polizei gerufen werden muss damit die Eindringlinge gefunden werden können.

Schweden - Wirtschaft
Die Reporter von Uppdrag granskning konnten einen gigantischen Autoexport in Schweden entdecken, der dem Finanzamt nie eine Öre einbrachte, da der Besitzer der rund 1420 Fahrzeuge, die zum größten Teil bereits in einem anderen Kontinent unterwegs sind, im Libanon wohnt und vor Jahren in Schweden eine Samordningsnummer erhielt, die nie erlischt und daher auch in betrügerischer Absicht verwendet werden kann. Hassan, der Autohändler, existiert nicht unter diesem Namen, denn als der Autohändler im Jahre 2007 um Asyl ansuchte, konnte er keinen Pass vorweisen und einen Namen frei erfinden, der erhalten bleibt, selbst wenn die Person das Land wieder verlassen hat.

Schweden - Wirtschaft
In der schwedischen Erfolgsserie Solsidan, die nun im dritten Jahr gesendet wird, wurde das Nobelautomobil Lexus gegen einen Volvo getauscht. Ursache ist, dass Volvo seine neue Modelle sichtbarer machen will und damit auch zur Produktplatzierung greift, ein lohnendes Geschäft für den Sender, da für jede 30 Sekunden in denen man den Volvo sieht, rund 400.000 Kronen eingenommen werden. Solsidan erhielt schon mehrmals Kritik, weil es kaum eine Sekunde gibt in der nicht ein bestimmtes Produkt, natürlich gegen Bezahlung, deutlich in den Blickfang des Zuschauers gerät.

Schweden - Arbeitsmarkt
Nach der Metallgewerkschaft Schwedens geht die Industrie des Landes schwierigen Zeiten entgegen, denn die Aufträge bleiben aus und seit der Krise 2009 wurden nicht mehr so viele Arbeiter entlassen wie nun, wobei dies in manchen Fällen sogar die einzige Chance für die Unternehmen ist die Firma über Wasser zu halten. Betroffen sind vor allem kleinere Unternehmen bei denen sich jeder verlorene oder reduzierte Auftrag sofort bemerkbar macht. Insbesondere der Export geht auf Grund der teuren Krone immer mehr zurück, wovon Länder wie Griechenland oder Spanien profitieren können.

Schweden - Gesundheit
Das Västra Götland ist die einzige Region Schwedens, die ein Bonussystem für Kliniken mit wenig Geburtsschäden einführte. Liegen die Probleme unter 3,5 Prozent, so bekommt die Klinik 2,7 Millionen Kronen Bonus, ein System, das allgemein sehr kritisiert wird, weil es die Hebammen dazu auffordert so wenig Schäden wie möglich zu melden und diese dadurch ihrem Auftrag im Gesundheitsdienst nicht nachkommen. Mehrere Frauen haben im Västra Götaland bereits schwere Geburtsschäden, die nie in einer Statistik auftauchen, weil sich Hebammen teilweise nicht einmal trauen die Komplikationen dem Chefarzt mitzuteilen.

Schweden - Ernährung
Zum 22. Mal wurde dieses Jahr die Olympiade des guten Essens organisiert. Austragungsort der diesjährigen International Exhibition of Culinary Art war das deutsche Erfurt. 1600 Köche aus 54 Nationen nahmen dieses Jahr teil und zum dritten Mal hintereinander gelang es nun der schwedischen Equipe die Goldmedaille zu gewinnen, eine Leistung, die bisher kein anderes Land erreichen konnte und als Beweis für die hohe schwedische Kochkunst gilt.

Schweden - Jagd
Nach Aussagen des Amtes für Naturschutz ist es unwahrscheinlich, dass im kommenden Jahr eine Lizenzjagd auf Wölfe genehmigt wird, da sich der Bestand nicht so entwickelte, dass Schweden eine positive Meldung nach Europa schicken kann. Allerdings ist es nicht sicher, ob nicht eine Genehmigung erteilt wird durch Inzucht schwer geschädigte Wölfe zu erlegen, was von europäischer Seite allerdings als heimliche Lizenzjagd betrachtet werden könnte, zumal die Schutzjagd ungehindert fortsetzt. Lena Ek, die Umweltministerin steht allerdings auch der Lizenzjagd offen.

Weitere Information stehen der Presse unter Pressedienste und Presseinformationen zur Verfügung.

Copyright: Herbert Kårlin