Visar inlägg med etikett Genossenschaftswohnungen. Visa alla inlägg
Visar inlägg med etikett Genossenschaftswohnungen. Visa alla inlägg

lördag, maj 20, 2023

Nachrichten, 20. Mai

Schweden - Politik

Die nationalistischen Schwedendemokraten fordern in Göteborg die Abschaffung der Feiern zur Einbürgerung von Neuschweden und bezeichnen diese Feier, die für sehr viele neue Schweden einen hohen symbolischen Wert haben, als chaotische Ausschreitungen bei denen sich eine Masse auf alles stürze was kostenlos ist und es sich hierbei bei weitem nicht nur um Neuschweddn handele, da es quasi keine Kontrolle beim Zugang zum Festgebiet gebe. Sämtliche andere Parteien zeichnen allerdings ein völlig anderes Bild und sind der Meinung dass gerade dieses Fest den Neulingen zeigt dass sie in Schweden willkommen sind.


Schweden - Klima/Gesellschaft

Die Meteorologen Schwedens sagen bereits jetzt einen sehr heissen Sommer mit extrem hohen Temperaturen und einer hohen Trockenheit voraus, was für Menschen, Tiere und Pflanzen zu einer neuen Herausforderung werden kann. Nach Klimawissenschaftlern sind nördliche Länder von den Klimaveränderungen besonders schwer betroffen, was sich schon heute im Wandel der Natur zeige. Lediglich die Schwedendemokraten halten dies alles für ein vorübergehendes Ereignis um das man sich nicht kümmern müsse.


Schweden - Immobilien/Gesellschaft

Zahlreiche Schweden, die einen Vorvertrag zum Kauf einer neu erbauten Genossenschaftswohnungen unterzeichnet haben, versuchen nun diese Verträge aufzulösen, da die Abgaben im Laufe der Baukrise nun um bis zu 100 Prozent über dem vorgegebenen Wert liegen, sie diese extrem hohen Zahlungen also nicht mehr leisten können. Da die Besitzer nicht auf leerem Wohnraum sitzen bleiben wollen, sind viele natürlich nicht geneigt die Verträge aufzulösen, sondern wollen es auf eine gerichtliche Lösung ankommen lassen, die den mutmaßlichen Käufern natürlich weitere Kosten verursachen.


lördag, maj 13, 2023

Nachrichten, 13. Mai

Schweden - Politik

Nach der schwedischen Regierung werden Landgüter, wie auch Mikrobrauereien und Kleinbrennereien schon sehr bald Alkohol an Endverbraucher verkaufen können, und dies ohne dass das Alkoholmonopol Schwednes in Gefahr gerate. Die Sozialdemokraten sind davon weniger überzeugt und werden bei ihrem Zweifel auch von Rechtswissenschaftlern gestützt. Die von der Regierung vorgeschlagene Vorgehensweise Füuhrung nämlich dazu dass ausländische Alkoholproduzenten in Schweden benachteiligt werden, was gegen die europäische Ausnahmegenehmigung verstößt nach der die Regierung Schwedens über ein Alkoholmonopol verfügt.


Schweden - Politik/Arbeitswelt

Die schwedische Regierung plant im Arbeitsamt eine neue Abteilung zu schaffen die sich ausschließlich um die Rekrutierungen von hochqualifizierten, ausländischen Arbeitskräften kümmern soll. Auf diese Weise sollen diese Arbeitskräfte auf schnellste Weise eine Arbeitsgemehmigung erhalten und sehr schnell dem schwedischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Diese Abteilung soll nur hoch spezialisierten Arbeitskräften mit sehr hohem Einkommen zur Verfügung stehen, so dass Restauranats, Hotels und der Pflegedienst weiterhin händeringend nach Angestellten im eigenen Land suchen müssen, was seit Jahren sehr problematisch ist.


Schweden - Politik/Immobilien

Die schwedische Regierung will verstärkt Mietwohnungen in Genossenschaftswohnungen verwandeln um einer größeren Schicht an Personen den Zugang auf Eigentum zu ermöglichen, obwohl das Wort Eigentum hierbei mit etwas Vorsicht zu genießen ist. Opposition und Mieterverbände sehen diesen Schritt allerdings als Fehlentscheidung, da es relativ einfach ist Genossenschaftswohnungen zu finden, jedoch Mietwohnungen eine Mangelware sind. Durch die Umwandlung von Mietwohnungen in Genossenschaftswohnungen wird zudem weitere Mietwohnungen vernichten.